Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. November ein internationales Forschungsprojekt, in dem ein medizintechnisches Verfahren entwickelt wird, das mithilfe von EEG-Daten des Gehirns und kombiniert mit einem Reha-Roboter die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten fördern soll. Sogenannte Brain-Computer-Interfaces sollen helfen, die durch einen Schlaganfall verursachte eingeschränkte Beweglichkeit der Beine wiederherzustellen. Das […]
Firma Technische Universität Ilmenau
Mit einem neuartigen Verfahren zur Überwachung der Gehirnaktivität im All hat ein Forschungsteam um Prof. Patrique Fiedler von der Technischen Universität Ilmenau beim internationalen Innovationswettbewerb INNOspace Masters 2025 der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt den zweiten Platz erreicht. Gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen und dem Berliner […]
Automatisiert, vernetzt und kollaborativ: Unter diesem Motto steht der 9. Thüringer Maschinenbautag, der am 22. September 2025 im COMCENTER Brühl in Erfurt stattfindet. Die Leitveranstaltung für den Maschinen- und Anlagenbau in Thüringen widmet sich den zentralen Fragen der modernen Fertigung – von humanoider Robotik über Datennutzung bis hin zu branchenübergreifender […]
Vom 8. September bis 22. Oktober 2025 laden zahlreiche Thüringer Netzwerke zur Veranstaltungsreihe „Cross Cluster Wochen Thüringen“ ein. Unter dem Motto „Wandel im Unternehmen gestalten – Zukunft sichern“ erwartet Unternehmerinnen und Unternehmer ein vielfältiges Programm mit über 15 Fachveranstaltungen, die branchenübergreifend Impulse für Innovation, Kooperation und Zukunftsfähigkeit setzen. Der Startschuss […]
Im Thüringer Zentrum für Maschinenbau wurde am 22. August ein neues Hightech-System offiziell in Betrieb genommen: eine Dual-Source 3D-Xray-Tomographie mit Multisensorintegration der Werth Messtechnik GmbH. Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,2 Millionen Euro und einem Gewicht von 11 Tonnen markiert die Anlage, die ab sofort an der Technischen Universität Ilmenau […]
Die Technische Universität Ilmenau wurde ausgewählt, das Green Transition Cluster im Rahmen des Programms der Europäischen Union SCOPE-HE anzuführen, einer Leitinitiative der EU zur Etablierung einer nachhaltigen Kooperation mit dem Verband Südostasiatischer Nationen ASEAN. Ziel des Clusters ist es, die Mobilität von Studierenden und Akademikern zu fördern und Hochschulnetze zu stärken, […]
Die Technische Universität Ilmenau ist an einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft beteiligt, die maschinelles Lernen sicherer, leistungsfähiger und dateneffizienter machen will. Die ambitionierte Aufgabe: Die Herausforderungen speziell bei selbst lernenden komplexen Regelungssystemen und sicherheitskritischen Anwendungen zu meistern, zum Beispiel in elektrischen Energiesystemen, beim autonomen Fahren und in der Robotik. In […]
Die Technische Universität Ilmenau präsentiert auf Europas größter Messe für die Energiewirtschaft „The smarter E Europe“ in München vom 7. bis zum 9. Mai eine neue, ganzheitliche Lösung für klimaneutrale individuelle Mobilität. Das innovative System ermöglicht es, Elektrofahrzeuge mit lokal erzeugter Solarenergie besonders günstig aufzuladen. Dabei hat das Inselnetz keine […]
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts P:Mover der Stadt Ilmenau, des Thüringer Innovationszentrums Mobilität an der Technischen Universität (ThIMo) und der beiden Wirtschaftsunternehmen Funkwerk Systems GmbH und Ginger Lehmann+Partner GmbH fließen die Erfahrungen aus dem Einsatz des hochautomatisierten Ilmenauer Forschungsfahrzeugs nun in das nächste Vorhaben ein: Vorrangige Ziele des Forschungsprojekts […]
Ein Team aus Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau hat bei der „Quantum Simulator Challenge 2024“ den hervorragenden zweiten Platz belegt. Bei dem weltweit ausgetragenen Wettbewerb des japanischen Technologiekonzerns Fujitsu wurden herausragende Innovationen auf dem Gebiet des Quantencomputings ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des „Fujitsu Quantum Days“ im Fujitsu Uvance […]