Firma WITTENSTEIN SE

122 Beiträge

Kunstwerke – wie sie die Natur entstehen lässt

Brennende Emotionen, Wohlfühlwände, angekohlte Filzknoten, Herzen und besondere Faltungen. Die 66. Kunstausstellung im Atrium der WITTENSTEIN SE in Harthausen unterscheidet sich grundlegend von den meisten Präsentationen künstlerischen Schaffens, die WITTENSTEIN seit vielen Jahren einem treuen und sachverständigen Publikum bietet. Den Besucher erwarten Kunstobjekte von Ulrike Hartrumpf und Dagmar Meyer – […]

WITTENSTEIN auf der SPS IPC Drives 2017

Unter dem Motto FOCUSED ON YOUR NEEDS steht der diesjährige Messeauftritt der WITTENSTEIN SE auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg vom 28.-30. November 2017. WITTENSTEIN cyber motor GmbH stellt mechatronische Antriebssysteme in den Mittelpunkt, die in unterschiedliche Anwendungen integriert sind und dort mit höchster Leistungsdichte, Präzision und Effizienz […]

66. Vernissage der WITTENSTEIN SE: Kunst aus Filz

„Filzkunst“– so heißt die 66. Ausstellung bei der WITTENSTEIN SE. Ulrike Hartrumpf und Dagmar Meyer geben Einblick in die Vielfältigkeit und Lebendigkeit des künstlerischen Umgangs mit handgefertigten Filzen. Vernissage ist am Freitag, 20. Oktober 2017, um 19 Uhr im Atrium des Unternehmens in Igersheim-Harthausen. Aus Wolle haben die frühzeitlichen Menschen […]

Wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch beim 8. FITBONE® User Meeting in Stockholm

Vom 21. – 23. September 2017 fand in Stockholm das 8. FITBONE® User Meeting statt, an dem rund 40 Teilnehmer aus weltweit 9 Ländern teilnahmen. Im Mittelpunkt stand der wissenschaftliche Erfahrungsaustausch der Mitglieder des internationalen Center of Excellence-Netzwerks (COE) – einem Netzwerk bestehend aus speziell geschulten Experten im Bereich der […]

Planeten- und Winkelgetriebe von WITTENSTEIN alpha: mehr Leistungsdichte im High End-Segment

WITTENSTEIN alpha präsentiert auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017 die überarbeiteten und erweiterten Planetengetriebe-Familien XP+ und RP+ sowie deren jeweilige Winkel-Ausführungen mit Kegelrad- und Hypoidverzahnung. Verbesserte Leistungsübertragung, deutlich reduziertes Verdrehspiel und höchste Verdrehsteifigkeit sind einige der Merkmale, mit denen beide Getriebefamilien den Stand der Technik im […]

Planeten- und Winkelgetriebe: WITTENSTEIN alpha definiert das Premium-Segment neu

WITTENSTEIN alpha präsentiert auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017 zwei überarbeitete und erweiterte Planetengetriebe-Familien sowie deren jeweilige Winkel-Ausführungen im Premium-Segment. Ein weiteres Highlight am Messestand Nr. A36 in Halle 25 sind zudem die optimierten Premium Linearsysteme. Der Werkzeugmaschinenbau ist eines der wichtigsten Anwendungssegmente von Getrieben, Servoaktuatoren […]

Richtfest für das neue Headquarter der attocube systems AG in Haar

Das Gebäude für den neuen Firmensitz der attocube systems AG am "Haarer Dreieck" nimmt Form an. Knapp 10 Monate nach dem Spatenstich wurde am 8. September 2017 bei strahlendem Sonnenschein Richtfest gefeiert. Die Rohbauphase ist nahezu abgeschlossen, die letzte Stahlbetondecke – das Dach – wurde am 17. August fertig gestellt. […]

WITTENSTEIN auf der EMO 2017

WITTENSTEIN alpha präsentiert auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017 zwei überarbeitete und erweiterte Planetengetriebe-Familien sowie deren jeweilige Winkel-Ausführungen im Premium-Segment. Ein weiteres Highlight am Messestand Nr. A36 in Halle 25 sind zudem die optimierten Premium Linearsysteme. Der Werkzeugmaschinenbau ist eines der wichtigsten Anwendungssegmente von Getrieben, Servoaktuatoren […]

Ferdinand Elsner erhält das WITTENSTEIN-Stipendium 2017

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will der 18jährige Ferdinand Elsner im Herbst sein Maschinenbaustudium beginnen. Der Bad Mergentheimer Abiturient hat vor wenigen Tagen das WITTENSTEIN-Stipendium 2017 erhalten. Seit 1996 zeichnet die WITTENSTEIN-Stiftung jährlich eine Abiturientin oder einen Abiturienten des Deutschorden-Gymnasiums für herausragende Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften aus – […]

65. Vernissage der WITTENSTEIN SE: Eine Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit

Mit einer Vernissage der besonderen Art wurden die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltungsreihe am vergangenen Freitagabend im Atrium der WITTENSTEIN SE in Igersheim-Harthausen überrascht: Anstelle der sonst üblichen Livemusik umrahmten gleich mehrere visuelle Klangerlebnisse (von Händels Wassermusik bis hin zum thematisch passenden „Water“ der Pianistin Hélène Grimaud) via Großbildschirm die […]