Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives und familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie beste Karrierechancen – zu diesem Ergebnis kommen gleich vier unabhängige Studien. FOCUS-MONEY und DEUTSCHLAND TEST untersuchten die „Top-Karrierechancen für Ingenieure“, die „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ sowie insgesamt die „Top-Karrierechancen“ bei Unternehmen und konnten in jeder […]
Firma Würth Elektronik eiSos
Würth Elektronik eiSos baut ihr hochwertiges USB-Steckverbinderprogramm kontinuierlich weiter aus. Die WR-COM Serie umfasst den neuen Standard USB 3.1 sowie 3.0 und 2.0. Die Datenrate von 10 GBit/s (USB 3.1 Gen 2) und eine Leistung von 100 W bei der Stromversorgung machen USB 3.1 interessant für den Einsatz in anspruchsvollen […]
Als erster Hersteller weltweit bietet Würth Elektronik eiSos für alle Katalogartikel seiner LAN-Übertrager-Serien WE-LAN, WE-LAN 10G und WE-LAN AQ hochpräzise Simulationsdaten an. Die LTSpice- und PSpice-Modelle sowie S-Parameter sind bis in hohe Frequenzen hinein extrem akkurat. Mit dem Angebot von Simulationsmodellen erleichtert Würth Elektronik eiSos den Entwicklern das Ethernet-Design und […]
Auf dem 3DKonzeptLab in Berlin hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihre Strategie für den Einsatz von 3D-Druck in der Elektronikindustrie erstmals öffentlich vorgestellt. Neben der Integration additiver Fertigungsverfahren innerhalb des Unternehmens nimmt Würth Elektronik eine Vorreiterrolle ein, die Elektronikindustrie durch die Kombination von „Printed Electronics“ und […]
Würth Elektronik eiSos stellt auf der electronica 2018 (Messe München, Stand B6-404 und A6-314, 13. bis 16. November 2018) das neue TI-PMLK – Würth Elektronik Edition vor. Der Lernbaukasten wurde in Zusammenarbeit mit Texas Instruments und Prof. Nicola Femia von der Universität Salerno/Italien entwickelt. Das Texas Instruments Power Management Lab […]
Würth Elektronik eiSos und die Infineon Technologies AG haben gemeinsam ein Entwicklungssystem für Wireless Power Transfer auf den Markt gebracht. Zwei Aspekte zeichnen dieses Development Kit aus: Zum einen dient es der Entwicklung von Applikationen außerhalb des Qi-Standards bis zu einer Leistung von 200 W. Zum anderen können über Sender- […]
Würth Elektronik eiSos erweiterte sein Portfolio der TVS-Dioden. Die Dioden zeichnen sich durch eine kurze Ansprechzeit und außergewöhnlich niedrige Klemmspannung aus. Sie verfügen über eine hohe ESD-Spannungsfestigkeit mit bis zu ±30 kV Kontaktentladung. WE-TVS-Dioden „Standard“, „High‑Speed“ und „Super‑Speed“ bieten effektiven Schutz gegen elektrostatische Entladungen auf allen Schutzniveaus. Die neuen TVS-Dioden entsprechen […]
Die kürzlich veröffentlichte neue Reihe Clock Oszillatoren IQXO-597 von IQD bietet einen ultrahochfrequenten Bereich von 1 GHz bis 2,2 GHz. Verpackt in einem 14,0 x 9,0 x 3,3 mm, 6 Pad Gehäuse ist dieses oberflächenmontierbare Bauteil mit FR4 Bodenteil und Metalldeckel nicht hermetisch dicht verschlossen. Der IQXO-597 ist erhältlich mit drei verschiedenen Signalausgängen: Sinus, […]
Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, wird auf der electronica 2018 (Messe München, 13.-16. November 2018) gleich mit vier Messeständen vertreten sein: Halle B6/Stand 404, Halle C3/Stand 151, Halle A6/Stand 314 und Halle C6/Stand 200. Zu den Highlights gehört die Einführung der neuen Produktgruppen Widerstände, Sensoren sowie Quarze […]
Als erste Adresse für alle EMV-Fragen hat Würth Elektronik eiSos ein umfangreiches Angebot an Abschirmgehäusen im Programm. Die Gehäuse aus dünnem, verzinntem Blech (gemäß DIN EN 10202/10203 zertifiziert) stellen eine einfach zu implementierende EMV-Lösung dar. Die Abschirmgehäuse WE-SHC verhindern elektromagnetische Abstrahlung von der Leiterplatte und verbessern die Störimmunität der End- […]