ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

Ohne Erdungssystem geht es nicht: Erdungssysteme bilden die Basis für die sichere Funktion jeder elektrischen Anlage und deren Schutzeinrichtung. In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen sowohl die allgemeinen Anforderungen an Erdungssysteme als auch die technischen Anschlussbedingungen vor. Unser Seminar ist praxisnah und interaktiv angelegt, so dass wir all Ihre Fragen […]

Aalener Maschinenbau-Student gewinnt Design-Preis

Max Krohmer, Bachelorabsolvent der Hochschule Aalen, hat eine nachhaltige Bedienarmlehne entwickelt, für die er jetzt ausgezeichnet wurde. Beim German Design Award erhielt er für seine umweltfreundliche Entwicklung die Auszeichnung Special Mention. Krohmer forschte an der Neukonzeption einer Bedienarmlehne im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Studiengang Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation. […]

Neues F&I-Dashboard: Indikatoren zu Forschung und Innovation interaktiv nutzbar

Launch des neuen F&I-Dashboards der Expertenkommission  Interaktive Darstellung der Indikatoren bietet vielfältige Analysemöglichkeiten und kontinuierliche Aktualisierungen  Übergabe des Jahresgutachtens am 15. Februar Wie viel geben die Unternehmen hierzulande für Forschung und Entwicklung aus? Wie gut steht Deutschland bei den Patentanmeldungen da? Wie gut sind die Arbeitskräfte in Deutschland im internationalen […]

Ladungssicherung: Kosten und Zeit sparen

Beim Niederzurren geht es vor allem um die Vorspannkraft, die die Ladung nach unten presst (Standard Tension Force, STF, siehe Infokasten). Das wissen Verlader, Spediteure und Fahrer. Trotzdem sind Zurrgurte mit geringerer STF mehr gefragt als die mit einer größeren. Und das, obwohl die besser geeigneten Ausführungen günstiger sind. – […]

Der richtige Weg in die Selbstständigkeit

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 16. Februar, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, […]

SpanSet Seminarangebot 2023

Im Sicherheits-Training-Zentrum (STZ)  in Übach-Palenberg vermitteln Ihnen erfahrene und zertifizierte Referenten/Anwendungstechniker praxisgerecht aktuelles Wissen zu den Themen Höhensicherung, Hebetechnik, Ladungssicherung und Berufskraftfahrerweiterbildung. Insbesondere im Bereich Ladungssicherung ist SpanSet hervorragend aufgestellt. Geschult werden die Themen Gefahrgut, Schwertransport, CTU, VDI 2700a, Kleintransporter, Handwerker bzw. Kleingewerbe. Seit neuestem ergänzt ein Workshop für Berufskraftfahrer […]

Praxisorientierte Digitalisierungslösungen für bedarfsgerechte und sichere Prozesse: Das Fraunhofer IVV auf der interpack 2023

Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der interpack vom 4. bis 10. Mai 2023 in Halle 4 am VDMA-Stand C54 neue Technologien und Lösungen, mit denen Unternehmen der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie die digitale Wertschöpfung und den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft realisieren können. Virtuelle Realität und digitaler Zwilling […]

Hilfe in der Krise: Wärme, Strom und Rohstoffe aus naturbelassenen holzigen Abfällen

Wärme und Strom liefert der Rohstoff Holz als Abfallprodukt in der Nachverwendung. Wie genau das geht und welche Förderung es hierzu gibt, ist das zentrale Thema einer kostenlosen Online-Veranstaltung, zu der die Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF+) am Dienstag, 28. Februar 2023, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr einlädt. Mit […]

Element Straubing bietet Produktsicherheits- und EMV-Prüfungen nach internationalen Standards

Das Prüflabor Element Materials Technology Straubing GmbH bietet Prüfdienstleistungen nach internationalen Standards und ab sofort auch CB-Prüfungen und -Zertifizierungen zur Sicherheit elektrischer Betriebsmittel und elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) an. Die Prüfberichte im CB-Verfahren werden in mehr als 50 Ländern anerkannt, wodurch Zulassung und Marktzugang erheblich erleichtert werden. Als “Certified Body Testing […]

So sieht Erfolg von morgen aus – Neue Online-Schulung „Prüfgrundlagen – die Abnahme aus Sicht des Prüfsachverständigen“

Wenn es um die Beratung nach DIN 14675 geht, setzt die Unternehmensberatung Wenzel gerne ein Ausrufezeichen im Markt. Mit der neuen Online-Schulung „Prüfgrundlagen – die Abnahme aus Sicht des Prüfsachverständigen“ erweitert die Unternehmensberatung Wenzel ihr attraktives Schulungsangebot abermals. Online-Schulung „Prüfgrundlagen – die Abnahme aus Sicht des Prüfsachverständigen“ Brandmeldeanlangen (kurz BMA), […]