Archiv des Monats: April 2017

635 Beiträge

winkler auf der Agra

Der Nutzfahrzeugteile-Spezialist winkler stellt vom 4. bis 7. Mai sein Produkt- und Leistungsspektrum auf der landwirtschaftlichen Fachmesse Agra in Leipzig vor. Am Stand E22 in Halle 2 erwarten Landwirte, Lohnunternehmer und Werkstattkunden fundierte Beratung und ein umfangreiches Sortiment rund um den landwirtschaftlichen Fuhrpark. Das Fachberaterteam der winkler Standorte Leipzig, Potsdam […]

Qualitätssicherung bei Extrusion und Compoundierung

on der Basisüberwachung der Anlagen über die Anwendung von Inline-Verfahren zur Bestimmung von Materialeigenschaften bis hin zur Nutzung der Messdaten zur Prozesskontrolle werden industrierelevante Schwerpunkte anschaulich erarbeitet … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/829    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Würzburg Telefon: +49 931 4104-0 https://www.skz.de […]

Compoundierfehler – Praxisnahe Methoden zur Ursachenfindung

Dieser Lehrgang ist optimal um ein besseres Verständnis für den Compoundierprozess zu erlangen. Sie lernen, Compoundierfehler zu erkennen und sie praxisorientiert zu beheben … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/5465 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Würzburg Telefon: +49 931 4104-0 https://www.skz.de Weiterführende Links Originalmeldung von […]

Sercos-TSN-Demonstrator erstmals auf der Hannover Messe

Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, präsentiert zum ersten Mal auf der Hannover Messe in Halle 9, Stand G28, den Sercos TSN Demonstrator, der großes Interesse auf der SPS IPC Drives 2016 hervorrief. Der Demonstrator zeigt erstmalig die Übertragung des Sercos-III-Echtzeitprotokolls über IEEE 802.1 TSN (Time-Sensitive Networks). Der Sercos-TSN-Demonstrator wurde vom […]

WORTMANN AG bringt neues TERRA PAD auf den Markt

Die WORTMANN AG präsentiert ab Ende April ein neues TERRA Pad, das es wieder einmal in sich hat. Das TERRA MOBILE PAD 1062 im edlen Magnesium/Alumium Designgehäuse für 429 Euro (UVP) ist die perfekte Kombination aus TERRA Notebook und TERRA Pad und somit das ideale Produkt für Business und Freizeit. […]

65. Vernissage der WITTENSTEIN SE: Eine Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit

Mit einer Vernissage der besonderen Art wurden die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltungsreihe am vergangenen Freitagabend im Atrium der WITTENSTEIN SE in Igersheim-Harthausen überrascht: Anstelle der sonst üblichen Livemusik umrahmten gleich mehrere visuelle Klangerlebnisse (von Händels Wassermusik bis hin zum thematisch passenden „Water“ der Pianistin Hélène Grimaud) via Großbildschirm die […]

Albaad auf der PLMA: Feuchttuchbasis Hydrofine steht im Messefokus

Die Vliesstoff-Innovation Hydrofine als nachhaltige Basis für feuchtes Toilettenpapier ist eines der Hauptthemen der Albaad Deutschland GmbH auf der Messe der Private Label Manufacturers Association (PLMA) am 16. und 17. Mai in Amsterdam. Das neue Trägermaterial ist vollständig biologisch abbaubar und besitzt ein optimiertes Auflösungsverhalten in der Kanalisation. Daneben präsentiert […]

F&P Robotics an der Hannover Messe 2017

Der globale Wandel der Gesellschaft gekoppelt mit der rasanten Entwicklung der technischen Möglichkeiten eröffnen stetig neue Einsatzmöglichkeiten von kollaborativen Servicerobotern. Ob in der Industrie für schnelle «Pick & Place» Anwendungen oder für komplexere Aufgaben im Betreuungs- und Gesundheitswesen, der kollaborative Service-Roboter liefert gleichbleibend hohe Qualität und hilft Kosten zu senken. […]

Yokogawa bringt CENTUM® VP R6.04 auf den Markt

Die Yokogawa Electric Corporation hat im März die verbesserte Version ihres integrierten Prozess- und Produktionsleitsystems CENTUM® VP herausgebracht. Zu den Verbesserungen der neuesten Version R6.04 zählt z.B. ein neues universelles Eingangs-/ Ausgangsmodul (I/O-Modul), das den Anwendern die Möglichkeit bietet, jeden Kanal als digitalen Eingang oder digitalen Ausgang per Software zu […]

Rohstoffpotenzialanalyse für das Mittlere Erzgebirge abgeschlossen

Am 29. März präsentierte Beak Consultants GmbH gemeinsam mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie auf der Abschlusskonferenz zum Projekt ROHSA 3.1 (Rohstoffe Sachsen) den Beitrag „Höffigkeitsbewertung des Mittleren Erzgebirges auf Zinn, Wolfram, Flussspat und Schwerspat mit Hilfe des Verfahrens der Künstlichen Neuronalen Netze (KNN): Datengrundlagen, Methodik und […]