Jährliche Archive: 2018

6982 Beiträge

Preisgekrönte BESTE PRODUKTE für die Intralogistik

Ein vollständig autonom agierender mobiler Roboter, eine intelligente Softwarelösung, die Schwingungen bei Regalbediengeräten reduziert, und ein smarter Handschuh. Diese drei innovativen Spitzenleistungen, die sich erfolgreich im Praxiseinsatz bewährt haben, wurden auf der diesjährigen LogiMAT 2018, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, mit dem renommierten Preis „BESTES PRODUKT“ ausgezeichnet. Ihre Innovationen […]

SEQIS: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Zelisko

SEQIS, der führende österreichische Anbieter in den Spezialbereichen Software Test und IT Analyse, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Gesellschaft m.b.H. Die SEQIS Experten unterstützten Zelisko in der Qualitätssicherung, dem Testmanagement sowie bei Prozess- und Methodenoptimierung. Zelisko ist weltweit führender […]

Steuern über das Smart Meter Gateway – PPC, IDS und GÖRLITZ präsentieren praxistaugliche CLS-Lösung

Anlässlich der Messe E-world 2018 haben die drei Unternehmen Power Plus Communications AG (PPC), IDS GmbH und GÖRLITZ AG eine CLS-Steuerungslösung operativ in Betrieb genommen, bei der die eingesetzte Steuerbox ACOS 730 mit der überlagerten Koordinierungs-Software erstmalig die aktuellen Vorgaben des FNN erfüllt. Die Lösung ist in die Smart-Meter-Test-PKI eingebunden […]

MorphoSys veröffentlicht aktualisierte Daten der L-MIND-Studie mit MOR208 in Kombination mit Lenalidomid bei Patienten mit aggressivem Lymphzellenkrebs (R/R DLBCL)

. – Neue Daten aus laufender L-MIND-Studie mit MOR208 in Kombination mit Lenalidomid bestätigen früher präsentierte Zwischenergebnisse. Studie wird bei Patienten mit wiederkehrendem bzw. therapieresistentem aggressivem Lymphzellenkrebs (R/R DLBCL) durchgeführt, die nicht für eine Hochdosis-Chemotherapie und autologe Stammzelltransplantation in Betracht kommen. – Zum Stichtag waren 81 Patienten in die Studie […]

Gutes wird noch besser!

CobiNet entwickelt mit System 71/17 eine Neuauflage des bewährten Systems 71 – die Weiterentwicklung hält bestehende Hauptverteiler am Laufen und ermöglicht auch zukünftig den reibungslosen, unterbrechungsfreien Ausbau und Erweiterungen Das 1971 entwickelte System 71 hat sich gegen viele spätere Entwicklungen in der deutschen Kabellandschaft durchgesetzt und jahrzehntelang bewährt. Weltweit wird […]

Neue Studie des IBM Institutes for Business Value: „Internet der Bedrohungen“

Heute veröffentlicht das IBM Institute for Business Value einen Bericht über das "Internet der Bedrohungen", in dem die Schwachstellen von Industrie- und Versorgungsunternehmen im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge beschrieben werden und wie diese abgefedert werden können. Der IoT-Markt wird voraussichtlich von einer installierten Basis von 15 Milliarden Geräten […]

Wirtschaftliche und platzsparende Entsorgungslösungen auf der LogiMAT

Die Vertikalballenpresse HSM V-Press 860 L produziert Ballen mit einer Aussparung für einen einfachen Transport ohne Palette. Die Ballen können direkt mit einem Gabelhubwagen oder Stapler bewegt werden. Die HSM V-Press 860 L ist ausgestattet mit der bei HSM speziell für die V-Press Reihe entwickelten Eilgang-Technologie. Damit werden der Stromverbrauch […]

Sandvik Materials Technology erteilt SMS group den Auftrag zur Modernisierung eines AOD-Konverters

Sandvik Materials Technology, Schweden, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Modernisierung eines 75-Tonnen-AOD-Konverters im Rostfrei-Stahlwerk am Standort Sandviken, Schweden, beauftragt. Die Inbetriebnahme ist geplant für August 2018. Der Lieferumfang der SMS group umfasst einen neuen Konverter­kippantrieb, eine hydraulische Drehmomentstütze, die Montage­durchführung sowie die Überwachung von Montage und Inbetriebnahme. Der […]

Business Breakfast bei IS4IT am 22.03.2018: DSGVO IT-gestützt, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen

Die neue Datenschutzgrundverordnung ist in aller Munde. Dabei wird in den meisten Fällen aber die falsche Frage diskutiert: Wie setzt man die DSGVO im Mai 2018 um? Richtig gefragt muss es heißen: Wie setzt man die DSGVO ab Mai 2018 langfristig um? Dieser kleine aber feine Unterschied wirkt sich gravierend […]