Monatliche Archive: März 2020

1105 Beiträge

Markteinführung der neuen NIAP PP 4.0 Secure KVM-Switch & -Zubehör Reihe

Adder Technology, ein weltweit führender Anbieter von Konnektivitätslösungen und hochleistungsfähigen IP-KVM Systemen, hat heute die Einführung der neuen ADDERView™ Secure Reihe angekündigt. Die NIAP Protection Profile 4.0-konforme Produktreihe wurde entwickelt, um die Risiken von Hacker- und Cyber-Angriffen zu minimieren, ohne die Echtzeit-Visualisierung von Daten und die sichere Zusammenarbeit in unternehmenskritischen […]

dhpg Online-Seminar „Coronavirus und das Arbeitsrecht“

Das Coronavirus ist in Deutschland angekommen und auch die deutsche Wirtschaft ist durch viel Besorgnis und Unsicherheit geprägt. Arbeitsrechtliche Fragen nach der Gehaltszahlung bei einer Infektion oder der Anordnung von Homeoffice kommen damit auf die Betriebe zu. Am Mittwoch, den 18. März 2020, lädt das Prüfungs- und Beratungsunternehmen dhpg um 10.00 Uhr […]

PwC kooperiert mit CORONIC für digitale ID-Verfahren

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC wird neuer strategischer Partner des Kieler Software- und IT-Sicherheitsexperten CORONIC. Mit CORONIC als Spezialisten für die Entwicklung und Absicherung von Banking- und Kaufprozessen im Internet unterstützt PwC Finanzdienstleister und Unternehmen bei der Umstellung sämtlicher Online-Prozesse auf eine innovative Multifaktor-Authentifizierung und digitale ID-Verfahren. Die 2019 europaweit […]

Signaltechnik-Lösungen mit USB

In vielen Bereichen ist es erforderlich, Betriebszustände oder Störungen mittels eines optischen Signals anzuzeigen. Da nicht immer eine SPS oder Maschinensteuerung zur Verfügung steht, werden häufig PCs oder eine Rechnereinheit zur Steuerung und Überwachung der Anlagen eingesetzt. Beispielsweise in Call Centern, an automatisierten Kassensystemen oder auch bei der Überwachung von […]

After Sales Konzepte in der Stanz- und Umformtechnik

Im Laufe des Lebenszyklus eines Produktes hat man nahezu immer die Herausforderung unterschiedliche Stückzahlen zu managen. Angefangen mit geringen aber steigenden Mengen in der "Innovations- oder Anlaufphase", über konstante gut planbare Mengen während der "Reifephase" bis hin zu sinkenden, unregelmäßig anfallenden Kleinstmengen während der "Sättigungs-" bzw. "Auslaufphase". VERSORGUNG MIT BAUTEILEN […]

Hat das Bargeld noch eine Zukunft?

Mit dem „Wirtschaftsforum“ hat der Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format konzipiert, das in jährlichem Rhythmus im Sommersemester stattfinden und sich jeweils einem aktuellen Wirtschaftsthema widmen wird. Am 24. März nun findet das Wirtschaftsforum zum ersten Mal statt; dabei wird die spannende Frage im Mittelpunkt stehen, ob […]

Neue Brandschutzbeauftragte bei VZM

Die von zur Mühlen’sche (VZM) GmbH hat mit Mona Kamali Novin eine neue Brandschutzbeauftragte im Team. Sie hat die Qualifikation zum CFPA-Europe-Diplom erfolgreich erworben. Kamali Novin hat Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal studiert. Sie ist als Beraterin für die VZM-Sicherheitsberatung tätig und schreibt regelmäßig für die 14-tägig erscheinende Fachzeitschrift […]

Rhebo-Rekord: Industrielle IT-Sicherheit und Anomalieerkennung in weltweit 30.000 Installationen

Rhebo startet mit starkem Anstieg der Installationen in das Jahr 2020 Rhebo schützt Industrial Control Systems und kritische IoT-Geräte Herstellerunabhängigkeit und Kombination aus Cybersicherheit und Anlagenverfügbarkeit stärken Marktposition in Europa Rhebo, der in Europa einzige unabhängige Anbieter eines kombinierten Netzwerkmonitoring für industrielle IT-Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit, setzt auch in diesem Jahr seinen Erfolgskurs […]

Agrartechnik: Fachwelt trifft sich in Dresden

Die 78. Tagung Internationale Tagung LAND.TECHNIK findet am 3. und 4. November 2020 in Dresden statt. Das Internationale Congress Center bietet, in unmittelbare Nähe zur Altstadt, zur Messe und zum Hauptbahnhof gelegen, als Veranstaltungsort hervorragende Rahmenbedingungen. Bereits am Vortag, dem 2. November, lädt die Professur Agrarsystemtechnik der TU Dresden zum […]

CGS ORIS auf dem Weg zur #drupa2020

Ohne Zweifel sind Jahre, in denen die drupa stattfindet, ganz besondere für Unternehmen der graphischen Industrie. Jede Menge Vorbereitungen sind zu treffen und ein starker Fokus liegt auf der Messe im Juni. Doch für CGS ORIS ist das Event diesmal noch weitaus einzigartiger. Ein Grund, weshalb die diesjährige Drupa für […]