Monatliche Archive: August 2020

905 Beiträge

CONEC 7/8“-Steckverbinder mit 2,5 mm²-Litzenquerschnitt

Insbesondere für die Anforderungen des amerikanischen Marktes stehen bereits seit vielen Jahren Rundsteckverbinder in zöllischer Bauform zur Verfügung. Das Produktportfolio umfasst neben umspritzten Kabelsteckverbindern auch konfektionierbare Steckverbinder sowie Flanschsteckverbinder mit Litzen oder für die direkte Leiterplattenmontage. Um den gesteigerten Anforderungen nach einer höheren Stromübertragung gerecht zu werden, wurde das Produktportfolio […]

Smarter Einsatz von KI in der Energiewirtschaft

Die SIV.AG, IT-Dienstleister aus Roggentin bei Rostock, und die Universität Rostock haben eine Zusammenarbeit rund um das Thema Künstliche Intelligenz (kurz KI) vereinbart. Im Rahmen der auf mehrere Jahre angelegten Kooperation sollen verschiedenste Themenfelder der KI mithilfe unterschiedlicher wissenschaftlicher Instrumente untersucht werden, um so wertvolle Erkenntnisse für die Energiewirtschaft zu […]

Boxer-8220AI Box PC für KI Anwendungen mit NVDIA Nano

Mit dem SoC von NVIDIA, das für KI-Anwendungen entwickelt wurde, bietet der BOXER-8220AI stabile, zuverlässige Leistung zu einem Preis, der besonders budgetfreundlich ist. Der BOXER-8220AI ist mit dem NVIDIA Jetson Nano ausgestattet. Der Jetson Nano SoC kombiniert den Quad-Core ARM Cortex-A57 MPCore Prozessor mit der NVIDIA Maxwell GPU-Architektur mit 128 […]

Hochwertig und präzise

Der Produktrelaunch aus dem Hause Tschorn macht das Zentriergerät CENTREplus noch hochwertiger. Zum genauen Ermitteln von Kreismittelpunkten ist das Zentriergerät CENTREplus der Tschorn GmbH bereits seit mehreren Jahren ein gern genommenes Hilfsmittel. In den vergangenen Monaten hat das Urbacher Familienunternehmen ihr Zentriergerät überarbeitet und den Produktrelaunch für den Sommer 2020 […]

Schwere IT-Geräte rückenfreundlich, kräfteschonend und vor allem sicher transportieren und im Rack installieren

Mittlerweile dürfte es sich unter Rechenzentrumsprofis herumgesprochen haben, wie ihnen ein ServerLIFT, eine spezielle Transport- und Hebelösung für das Rechenzentrum, den Arbeitsalltag bei der Installation von schwerem IT-Equipment erleichtern kann. Modellabhängig lassen sich damit bis zu 450 Kilogramm Last einfach befördern und auf eine Höhe von bis zu 2,66 Metern […]

Warum ist die frühe Erkennung der Komplikation durch SARS-CoV-2 vor einem entwickelten Impfstoff und auch danach bedeutsam?

Das Bundesministerium für Gesundhei t (BMG) fördert die COVID-19 Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Kl inikums St. GEORG / Leipzig. Der beim Robert-Koch-Insti tut angesiedel te Arbei tskreis der wichtigsten Behandlungseinhei ten für hochkontagiöse Infektionskrankhei ten (STAKOB) ist angeschlossen, wie auch die kl inischen Zentren der von […]

Gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis die perfekte Maschine

Die m & m public design AG fertigt Metallbau- und Signaletikprodukte für Schweizer Bahnkunden, Städte, Gemeinden und private Unternehmen. Durch die Investition in eine MasterCut Compact gewinnt das Unternehmen enorm an Flexibilität in der Herstellung Seit rund 30 Jahren entwickelt, produziert und montiert die m & m public design AG […]

Lastenfahrräder: Leichtbaupotenziale erkennen und nutzen

Lastenräder sind »hipp« und ein Symbol für klimafreundliche Mobilität, tagtäglich begegnen wir ihnen. Straßen und Radwege müssen an diese neue Fahrzeugkategorie angepasst werden. Aber nicht nur die Infrastruktur kann optimiert werden, Lastenräder selbst bieten noch reichlich Potenzial. Im neu gestarteten Projekt »LastenLeichtBauFahrrad« (L-LBF) suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für […]

Anwendungssicherheit: Warum sowohl menschliches als auch technologisches Potential genutzt werden muss

2020 brachte zahlreiche Herausforderungen für Unternehmen. Viele Arbeitnehmer mussten aufgrund der COVID-19-Pandemie über Nacht von Zuhause arbeiten. Sie benötigen daher sichere Arbeitsumgebungen, die gleichzeitig den Zugang zu allen relevanten Anwendungen ermöglichen. Der Verizon 2020 Data Breach Investigations Report zeigte nun, dass Cyberkriminelle diese Umstellung ausnutzen, um neue Wege zu finden, […]

Prozessoptimierung im Einwanderungsmanagement: Mit Process Mining Daten-getriebene Entscheidungen treffen

Das Treffen von Daten-getriebenen Entscheidungen im Einwanderungsmanagement will gut überlegt sein: Je komplexer die Prozesse und je kritischer die Auswirkungen von Entscheidungen sind, desto wichtiger ist die Objektivität und Verlässlichkeit der Entscheidungsgrundlage. Die norwegische Einwanderungsbehörde UDI setzt daher die Technologie Process Mining zum Visualisieren und Überwachen der komplexen Asyl-Antragsprozesse ein. […]