Monatliche Archive: Oktober 2020

1211 Beiträge

Sicherheit nicht dem Zufall überlassen

Einmal erworbenes Wissen verblasst mit der Zeit. Gerade beim regelmäßigen Umgang mit Steigtechnik können sich durch die Routine oft Nachlässigkeit oder eine gewisse Unachtsamkeit einschleichen. Da ist es wichtig, sich die Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Leitern immer wieder vor Augen zu führen. Steigtechnikprofi Hymer-Leichtmetallbau hat jetzt das beliebte Plakat […]

Covid-19: Virulente Luft in Fertigungs- und Produktionshallen

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt auch die Industrie vor große Herausforderungen. Einige dieser Herausforderungen ergeben sich durch die ergänzende Arbeitsstättenverordnung für Unternehmen. Eine Vielzahl an Richtlinien und Hinweise muss beachtet werden. Betriebe haben alle Hände voll zu tun, die hygienischen Maßnahmen wie z.B. das regelmäßige Lüften an ihren Arbeitsplätzen, umzusetzen. Eine neue […]

„Chancen erkennen und umsetzen“ – Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG, Nordhorn

Seit 1980 sind die Grafschafter Nachrichten (GN) mit Redaktion, Verwaltung, Anzeigenabteilung, Vertrieb, der Druckerei und dem Versand im Mediapark am Standort Coesfelder Hof in Nordhorn ansässig. Die Tageszeitung GN wird hier produziert sowie zahlreiche verlagsfremde Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren und Bücher. Das moderne Druckzentrum der GN ermöglicht die Produktion eigener und […]

COMM-TEC Exertis ist neuer Distributor für Yamaha Pro Audio

Die COMM-TEC GmbH erweitert ab sofort ihr Portfolio im Bereich professioneller Audiotechnik um die Produkte von Yamaha Pro Audio. Mit Produkten wie Aktivlautsprecher, Audio-Mischer in allen Größen und Leistungsklassen, Mischverstärker und Lautsprecher für Alarmierungsanlagen aus dem Yamaha Portfolio haben Partner von COMM-TEC Exertis in der DACH-Region und Osteuropa neben den […]

FENSTERBAU FRONTALE 2022: Frühzeitig Ausstellungsfläche sichern

Die Weltleitmesse für Fenster-, Tür- und Fassadenbau richtet den Blick nach vorne: Die Vorbereitungen für den nächsten Termin haben bereits begonnen. Bis zum 31. Oktober 2020 profitieren interessierte Unternehmen noch vom Frühbuchervorteil: www.frontale.de/anmeldung. Neu ist 2022 die Tagefolge: Die FENSTERBAU FRONTALE findet von Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April 2022 […]

Zusatzplätze für Gebäudeenergiegesetz-Seminar in Stuttgart

Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie-/Stromsteuer im Fokus. Überrascht werden viele BHKW-Planer in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie der Energieeinsparverordnung […]

Atmende CO2-Ampel bewertet die Luftgüte in Räumen

Was sollte eine Luftgüte-Ampel zur COVID-19-Pandemiebekämpfung alles können? „Einfach und schnell für den Anwender zu handhaben und unverwechselbar abzulesen, um die Aktion klar daraus abzuleiten“, sagt Dirk Unsenos, Geschäftsführer der Firma ISIS IC GmbH aus Wesel am Niederrhein. „Durch den verwendeten Sensor ist unsere atmende CO2-Ampel in wenigen Sekunden einsatzbereit. […]

EJOT® präsentiert das CROSSFIX® VHF-Unterkonstruktionssystem auf der ARCHITECT@WORK in Berlin

Auf dem exklusiven Fachevent am 7. und 8. Oktober 2020 in Berlin treffen Architekten und Planer zusammen. EJOT Baubefestigungen präsentiert hier erneut CROSSFIX®, das neue Unterkonstruktionssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden, das maximale Flexibilität und Energieeffizienz miteinander vereint. CROSSFIX® revolutioniert den VHF-Markt EJOT CROSSFIX® ist das erste universell einsetzbare, montagefreundliche Unterkonstruktionssystem […]

Analog Devices kooperiert mit Microsoft bei der Produktion von 3D-Imaging-Produkten und -Lösungen nach dem neuesten Stand der Technik

Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI) gab heute den Beginn einer strategischen Zusammenarbeit mit der Microsoft Corp. bekannt, bei der es um die Nutzung der 3D Time-of-Flight (ToF) Sensortechnologie von Microsoft geht. Kunden werden damit auf einfache Weise leistungsfähige 3D-Applikationen realisieren können, die ein höheres Maß an Tiefengenauigkeit erreichen und unabhängig […]

Wechsel in der Projektleitung der INTERFORST

Die langjährige Projektleiterin der INTERFORST, Martina Ehrnsperger orientiert sich neu und verlässt die Messe München zum 30. September 2020. Ehrnsperger gehörte seit ihrem Einstieg bei der Messe München 1996 dem INTERFORST-Team an. 2012 übernahm sie die Projektleitung der Internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik. Martina Ehrnsperger entwickelte die INTERFORST als […]