Forschende am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF bringen Bauteile mittels Resonanzüberhöhungstests an ihre Grenzen. Mit einem neuartigen Versuchsaufbau können sie Komponenten mit sehr viel höheren Beschleunigungen harmonisch monofrequent anregen als bisher. Möglich wird das, da der Prüfaufbau in Resonanz betrieben und zuvor numerisch simuliert wird. Die Anregungsfrequenz legt das […]
Jährliche Archive: 2020
Das Altern ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Wie Alterungsprozesse ablaufen, unterscheidet sich zwischen Tierarten – zum Teil sogar zwischen eng verwandten – sehr stark. Beispielsweise altert der Nacktmull stark verzögert und wird bis zu 30 Jahre alt. Er ist ein in Ostafrika beheimatetes Nagetier, seine Größe gleicht der eines […]
Werden verschiedene Gemüse- und Früchtesorten zusammen gelagert, so beeinflussen sie sich im Reifeprozess gegenseitig. Schuld daran ist Ethen, das von einigen pflanzlichen Lebensmitteln abgegeben wird und die Fruchtreife beschleunigt. Um eine übermässige Verschwendung an Lebensmitteln durch die beschleunigte Reifung zu verhindern, entwickeln Forschende der Empa und der ETH Zürich einen […]
Die kanadische Osino Resources (TSX-V: OSI, FWB: RSR1) treibt mit Hochdruck die Weiterentwicklung ihres vielversprechenden Goldprojekts in Namibia voran. In Toronto, auf der größten Bergbaumesse der Welt, der PDAC, sprachen wir mit Heye Daun, dem CEO des gut finanzierten Unternehmens, über das bislang Erreichte und die Ziele für die Zukunft. […]
Die Beeinflussung des Mitarbeiters, um dadurch beispielsweise an vertrauliche Informationen zu gelangen – diesem Prinzip folgt das Social Engineering. Cyberkriminelle nutzen dabei den Menschen als vermeintlich schwächstes Glied im Sicherheitskonstrukt eines Unternehmens aus. Zur Cybersicherheit ist es daher neben der Absicherung der Technologien und Systeme ebenso entscheidend, die Widerstandskraft auf […]
Das phænovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e. V. wurde mit acht Laptops der BC-Reihe von TUXEDO Computers ausgestattet. Diese werden Schülerinnen und Schülern in Seminarräumen für Kurse und Projektarbeiten im Fachbereich IT/Robotik zur Verfügung gestellt. Im Schülerforschungszentrum wird sowohl interessierten als auch hoch motivierten und talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, […]
Wir sind zum 01. März 2020 als externer Datenschutzbeauftragter des Turnvereins Neckarhausen 1892 e.V. bestellt und übernehmen diese Aufgabe in ehrenamtlicher Funktion. Wir möchten den Datenschutz im Verein derart ausbauen, dass er für alle Beteiligten zum Schutz, nicht zur Belastung wird. Hierzu sind kleinere Anpassungen an vorhandenen Dokumentationen und Dokumenten […]
Die MEORGA veranstaltet am 27. Mai 2020 in der Ostermann-Arena in Leverkusen eine Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik für die Wirtschaftsregion Rheinland. 130 Fachfirmen, darunter die Marktführer der Branche, zeigen von 08:00 bis 16:00 Uhr Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich […]
Ist an einem Standort die Nachfrage nach einem bestimmten Artikel besonders groß, ist dies selten an allen Standorten so, was zu einer ungleichen Füllung der Lager führt. In diesem Fall macht ein Filialtausch Sinn. Die intelligente COSYS Software für Ihre Filialen gleicht SOLL- und IST miteinander ab, wodurch Fehler vermieden […]
Unter dem Motto „Embedded IoT @ Endrich“ präsentierte sich Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH seinen zahlreichen Besuchern auf dem Messestand der Embedded World 2020. Der Spezial-Distributor zeigte am Stand den kompletten IoT-Lösungsansatz. Sensordaten werden dabei von intelligenten Fibocom NB-IoT-Modulen oder Bluetooth 5.0 Modulen von Panasonic über ein Gateway direkt in der […]