Monatliche Archive: September 2021

1301 Beiträge

Wenn kreative Maker auf erfahrene Macher treffen

Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, unterstützt seit der Unternehmensgründung 2005 vor allem hardwarenahe Startups mit seinem Erfahrungswissen bei der Bauteileauswahl, im Leiterplattendesign, bei der EMV-Entstörung sowie durch die Fertigung von Prototypen und Kleinserien. Ob dabei die Startups aus Köln, Hannover oder Graz kommen, ist nicht so […]

Nachhaltige Landwirtschaft: SVG Ventures | THRIVE und Bayer geben Gewinner der Sustainability Challenge bekannt

SVG Ventures | THRIVE und Bayer geben heute die Gewinner ihrer gemeinsamen Sustainability Challenge 2021 bekannt. Bei diesem Wettbewerb geht es um neue Technologielösungen, die die Transformation der globalen Landwirtschaft beschleunigen und dazu beitragen sollen, die wachsende Weltbevölkerung auf eine nachhaltigere Art und Weise zu ernähren. Der Sustainable Startup Award […]

Die neuen c’t-Security-Checklisten: Schneller Schutz für alle

Die Grenze zwischen Homeoffice und Privatleben ist längst fließend. Höchste Zeit also, die Schutzschilde der beteiligten Rechner, Smartphones, Router oder Online-Accounts zu überprüfen und nachzubessern. Mit den neuesten Security-Checklisten in Ausgabe 20/21 von Europas größtem IT- und Tech-Magazin c’t ist man Hackern einen Schritt voraus. Auch wenn die Verteidigung gegen […]

Technologie-News vom 10.09.2021

Technologie-News vom 10.09.2021 „Was war das denn?!“ – 10 kleine Anekdoten aus Bewerbungsgesprächen Kennt ihr das auch? Ach, was frage ich – natürlich kennt ihr das. Ihr kommt aus einem Vorstellungsgespräch, seid fix und fertig und fragt euch: Was war das denn jetzt?! Habe ich das gerade wirklich erlebt? Ist […]

Erster Spatenstich für den EUREF-Campus in Düsseldorf

Der Startschuss für den Bau des EUREF Campus in Düsseldorf ist gefallen. Am 26. August setzten unter anderem Reinhard Müller, Vorstandsvorsitzender der EUREF AG, und Daniel Rook, HR Vice President bei Schneider Electric DACH, gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet den ersten Spatenstich für das zukunftsweisende Campusgelände. Auf einer Gesamtmietfläche von […]

Intelligentes Licht nach Bedarf

Die Beleuchtung macht einen großen Teil des Energieverbrauchs in Gebäuden aus, im GHD-Sektor ist sie beispielsweise für rund 36 % des gesamten Stromverbrauchs verantwortlich. Mit einem richtig abgestimmten Wandbewegungsmelder ist das Licht nur dann eingeschaltet, wenn es auch wirklich benötigt wird. Der MDT Bewegungsmelder SCN-BWM63T.02 kann individuell für jedes Projekt […]

Heidelberg Pharma präsentiert auf H.C. Wainwright 23rd Annual Global Investment Conference und nimmt an weiteren Konferenzen teil

Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass sie auf mehreren anstehenden wissenschaftlichen und Investoren-Konferenzen das Unternehmen und die proprietäre ATAC-Technologie präsentieren wird. Mit Amanitin nutzt Heidelberg Pharma ein innovatives Toxin zur Entwicklung neuer Krebstherapien, das, gekoppelt an einen Antikörper, gezielt sogar ruhende Krebszellen abtöten und Resistenzen überwinden […]

Vertiv stellt neues Remote Power Panel und Busway-System zur Standardisierung, Vereinfachung und Skalierung des Rechenzentrumsbetriebs vor

Vertiv (NYSE: VRT), globaler Anbieter von Lösungen für kritische digitale Infrastrukturen und Kontinuität, stellt heute zwei neue Stromverteilungssysteme vor, die die Verwaltung und Skalierbarkeit von Rechenzentren vereinfachen. Das Liebert® RXA Remote Power Panel (RPP) ist eine flexible und sichere Lösung für die Stromversorgung bei hoher Leistungsdichte auf kleinstem Raum. Das […]

Stellungnahme zur Cybersicherheitsstrategie 2021

Die in der Strategie angedachten Maßnahmen des Ausbaus invasiver Befugnisse stehen im direkten Widerspruch zu den eigentlich nötigen Maßnahmen, die tatsächlich die IT-Sicherheit erhöhen würden. Heute soll die finale Cybersicherheitsstrategie des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vorgestellt werden. Aufgrund des wie so oft viel zu kurzen Beteiligungszeitraumes […]

Ministerpräsident Michael Kretschmer weiht Metallurgie-Technikum zum Recycling strategischer Metalle ein

Bei einem Festakt zu seinem zehnten Geburtstag hat das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am heutigen Donnerstag (9. September 2021) eine neue Forschungsinfrastruktur zum Recycling strategischer Metalle im Pilotmaßstab eröffnet. Mit dem Metallurgie-Technikum baut das Institut des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), das eng mit der TU Bergakademie Freiberg kooperiert, seine Forschungskompetenzen […]