Monatliche Archive: Mai 2022

1433 Beiträge

Sicher verschraubt in die Zukunft

Am 27. April 2022 fand erstmals die SchraubTec SÜD statt, eine neue regionale Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen, und zwar in der Stadthalle von Sindelfingen. Einen Tag lang dreht sich für die Messebesucher und Aussteller alles um Schrauben. Das war die ideale Gelegenheit um eine „ideelle Trägerschaft“ zwischen der SchraubTec und dem […]

SAP-Einladung zur Hannover Messe am 30. Mai 2022 (Messe | Hannover)

Entdecken Sie die Industrie-4.0-Lösungen von SAP auf der HANNOVER MESSE am 30. Mai 2022 Von der Fertigung bis zum nachhaltigen Unternehmenserfolg: Welche Technologien die Industrie von morgen antreiben Die Zukunft der Fertigungsindustrie sieht trotz anhaltender Herausforderungen positiv aus. Damit Unternehmen auch künftig Hindernisse überwinden und erfolgreich sein können, unterstützen wir […]

Onlineprinters hatte die Anforderung – Müller Martini mit dem Presto II Digital die Lösung

Um die optimale Nearline-Weiterverarbeitung von auf Rolle digital gedruckten Magazinen, Broschüren und Katalogen in unterschiedlichsten Auflagen zu gewährleisten, investierte Onlineprinters in seinem Werk in Neustadt an der Aisch in Bayern in einen Sammelhefter Presto II Digital von Müller Martini. Wie die meisten grafischen Betriebe in der ganzen Welt ist auch die Onlineprinters-Gruppe im Frühling […]

Mehrwert durch Circular Design

Circular Economy ist ein strategischer Ansatz, um den Herausforderungen der Rohstoffabhängigkeit und des Klimawandels zu begegnen. Mit "CIRCO" wurde ein Workshop-Konzept in den Niederlanden entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, neue, nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Produktanpassungen im Sinne der Circular Economy zu entwickeln. Die Effizienz-Agentur NRW nahm die erfolgreiche Methode auf und […]

Haptisches Feedback als Erweiterung für industrielle Touch-Anwendungen: DATA MODUL präsentiert neue Haptik-Demo-Einheit

Haptisches Feedback wird bereits erfolgreich in diversen Endanwender-Applikationen, wie beispielsweise Smartphones, als sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Touch-Bedienung eingesetzt. DATA MODUL hat nun in Zusammenarbeit mit Next System und Candera CGI Studio eine neue Demo-Einheit entwickelt, die erstmalig die Möglichkeiten von Haptik-Feedback im industriellen Einsatz vorstellt. Insbesondere Industrieanwendungen haben höhere Anforderungen […]

Die neuste Generation von Zutrittslesern

. Wir möchten Ihnen unsere ID IDENT Familie vorstellen: Hierbei handelt es sich um eine Produktserie aus unseren 3 ID IDENT Produkten – ID IDENT 4000, ID IDENT 2000 und ID IDENT 1500. Keyfacts unserer ID IDENT Produkte: • Intergriertes Relais für potenzialfreie Kontakte • HF RFID (MIFARE/NFC) • Scannt Barcodes […]

Tablet statt Klemmbrett

Der Intralogistik- und Automatisierungs­spezialist cts GmbH digitalisiert mit seiner neuen Software certeXo das Arbeitsfreigabeverfahren. Es stellt eine wichtige organisatorische Schutzmaßnahme für gefährliche Tätigkeiten dar. Die neue Lösung schafft mehr Sicherheit, Transparenz sowie Effizienz und spart überdies noch viel Papier. In Industriezweigen mit sehr hohem Gefahrenpotenzial ist die Arbeitsfreigabe ein essenzieller […]

Verlässliche Kennzeichnung macht Rohre zu Unikaten

Ob aus glühendem Metall, frisch extrudiertem Kunststoff oder gegossenem Beton – verlässliche Kennzeichnungen machen Rohre und Leitungen zu Unikaten, identifizierbar und rückverfolgbar. Auf der Tube 2022 zeigt REA seine verbrauchsarmen und ressourcenschonenden Lösungen und Systeme für die berührungslose industrielle Kennzeichnung von Rohren und Leitungen sowie Etikettierlösungen.  Ganz gleich, aus welchem Material sie gemacht sind, […]

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv treffen. Auf Basis realer Anlagedaten und Versorgungsszenarien mehrerer Stadtwerke wurde durch Forscher*innen am Fraunhofer IOSB-AST nun ermittelt, wie hoch die maximalen Erdgaseinsparungspotentiale sind. Diese können bis zu 60 Prozent betragen. Stadtwerke sind vielfältige Akteure in der aktuellen Energieversorgungslandschaft, die […]

Neues Fördermodul macht die Hühnerfleischverarbeitung deutlich hygienischer

Beim Umgang und der Bearbeitung offener Lebensmittel gelten besonders strenge Hygieneanforderungen, um die Gefahr von Verunreinigungen zu minimieren. Betrieben, die Hühnerfleisch bearbeiten, hilft Interroll nun mit dem neuen Ultra Hygienic Transfer (UHT), diese Herausforderung zu meistern. Als disruptive Innovationslösung für automatisierte Materialflussprozesse verringert das Fördermodul die Zahl der Fleischpartikel, die […]