Monatliche Archive: Mai 2025

597 Beiträge

Transport-Webinar: Digitaler Rückenwind für den Fuhrpark – So unterstützt KI Ihre Transportprozesse

Der Straßengüterverkehr steht unter hohem Effizienzdruck: knappe Ressourcen, steigende Kundenanforderungen und neue gesetzliche Vorgaben erhöhen den organisatorischen und wirtschaftlichen Aufwand. Gleichzeitig wächst der Bedarf an klar strukturierten, digitalen Prozessen, um mit diesen Herausforderungen Schritt zu halten. Digitale Technologien können dabei helfen, Abläufe im Fuhrpark zu optimieren und den Aufwand für […]

AIM-Expertenforum auf der transport logistic 2025

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der transport logistic 2025 vom 02.-05.06.2025 in München veranstaltet AIM am Montag, den 02.06.2025, 13.00-14.00 Uhr, ein Expertenforum zu AutoID und (Transport-) Logistik (Ort: Forum B1). Dabei wird es um neue Aspekte und Praxisbeispiele zur Digitalisierung der Logistik im Allgemeinen […]

Rheinmetall auf der DEFEA 2025: Starker Partner für internationale Streit- und Sicherheitskräfte

Vom 6. bis zum 8. Mai 2025 findet in Athen die Verteidigungsfachmesse DEFEA statt. Als starker Partner für internationale Streit- und Sicherheitskräfte ist Rheinmetall vor Ort. Unter dem Motto „Freedom needs Enablers“ stellt der Düsseldorfer Technologiekonzern Anwendern, Beschaffern und weiteren Fachbesuchern auch dieses Jahr wieder eine breite Auswahl an Systemen […]

Ministerin Mona Neubaur zu Gast im All Electric Society Park: Austausch zur aktuellen Lage der Elektro- und Digitalindustrie in Nordrhein-Westfalen

Am 30. April 2025 besuchte die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin von Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, den All Electric Society Park in Blomberg. Neubaur folgte einer Einladung der ZVEI Landesstelle NRW durch deren Vorsitzenden Ulrich Leidecker, COO von Phoenix Contact, und deren Geschäftsführerin Julia Dornwald. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die aktuelle Lage der Elektro- und […]

Grothe erneut mit VDE-Prüfzeichen ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wurde die Grothe GmbH erneut mit dem VDE-Prüfzeichen ausgezeichnet. Das anerkannte Siegel des VDE-Instituts steht für geprüfte Produktsicherheit, kontrollierte Fertigungsprozesse und regelmäßige Überwachung durch eine unabhängige Stelle. Damit wird bestätigt: Die Produkte von Grothe entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen – ein […]

PORR und Apleona errichten innovatives Schulprojekt in Österreich – Projektwert von rund EUR 200 Mio.

In der Seestadt Aspern, einem aufstrebenden Stadtteil von Wien, errichtet ein Konsortium aus PORR und Apleona ein neues Zentralberufsschulgebäude. Im Auftrag der Stadt Wien entsteht so eine hochmoderne Bildungseinrichtung, die 7.500 Schülerinnen und Schülern Platz bietet. Das neue Berufsschulgebäude in Aspern bricht Rekorde: Es ist das größte Public Private Partnership-Hochbauprojekt […]

Online-Fachseminar: Resiliente Planung nach KRITIS & ISO 27001

Ob KRITIS-Dachgesetz, NIS2-Richtlinie oder ISO 27001-Norm – die mit diesen Sicherheitsstandards verbundenen Resilienz-Pflichten stellen Planer, Architekten und Betreiber vor immer größere Herausforderungen bei der Gebäudesicherung. Praxisnahe Lösungsansätze bietet das kostenfreie Online-Seminar „KRITIS & ISO 27001 – Sicherheitsanforderungen in der Planung meistern“, das ASSA ABLOY am 3. Juli 2025 gemeinsam mit […]

Bewerbungsfrist für Zukunftspreis Brandenburg verlängert

Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ wird einmalig bis zum 21. Mai 2025 verlängert (www.zukunftspreis-brandenburg.de). Damit wird interessierten Betrieben mehr Zeit gegeben, sich noch zu bewerben. Gesucht werden kreative, aktive und innovative Betriebe aus Industrie, Handel, IT, Hotel- und Gastronomie, Dienstleistung und Handwerk. Der Preis würdigt clevere Unternehmer, ihre Mitarbeiter […]

„The smarter E Europe“-Messe: TU Ilmenau präsentiert nachhaltiges Ladekonzept für E-Fahrzeuge

Die Technische Universität Ilmenau präsentiert auf Europas größter Messe für die Energiewirtschaft „The smarter E Europe“ in München vom 7. bis zum 9. Mai eine neue, ganzheitliche Lösung für klimaneutrale individuelle Mobilität. Das innovative System ermöglicht es, Elektrofahrzeuge mit lokal erzeugter Solarenergie besonders günstig aufzuladen. Dabei hat das Inselnetz keine […]

Subsea-Aktuator SSEAC®: präzise Durchflussregelung am Meeresgrund

Mit dem elektromechanischen Subsea-Aktuator SSEAC® präsentiert die WITTENSTEIN motion control GmbH eine innovative Lösung für die Betätigung von Drosselventilen und Armaturen in Unterwasseranlagen. Ausgelegt auf eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren regelt der Aktuator in bis zu 4.000 m Tiefe den stufenlosen Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten. Statt wie bisher […]