Monatliche Archive: Mai 2025

443 Beiträge

Synergien statt Silodenken

Raus aus der „Bubble“ – das war das Motto der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auf dem TUM Campus Heilbronn trafen. Die „Bubble“ ist der Fachbereich Business Process Management (BPM) und Enterprise Architecture (EA). Die Gäste kamen von verschiedenen Universitäten aus dem In- und Ausland. Der EMISA-Workshop 2025 (= Enterprise […]

EU-ETS & CO2-Bepreisung – wie kriegen Unternehmen steigende CO2-Kosten in den Griff?

Kohlenstoffdioxid ist eines der Treibhausgase, die durch menschliche Aktivitäten freigesetzt werden und die als Hauptursache für das Global Warming gelten. Der CO2-Preis (umgangssprachlich auch CO2-Steuer genannt) und das Europäische Emissionshandelssystem ETS zielen darauf ab, die Klimabelastung durch CO2 zu reduzieren, indem sie Anreize für Unternehmen schaffen, ihre Emissionen zu senken. […]

Akustische Abwechslung im Audimax der HS PF – Campus Classic Concert

Zum feierlichen Abschluss des Sommersemesters laden das Studium Generale der Hochschule Pforzheim und ihr Förderverein (FAV) erneut zum Campus Classic Concert ein. Unter dem Titel „Von Freud und Leid: Musikalische Gefühlswelten“ gastiert das renommierte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim (SDWKO) am 4. Juni im Audimax – mit einem eindrucksvollen Konzertprogramm, das ab […]

DragonForce nimmt Konkurrenten im Kampf um die Ransomware-Vorherrschaft ins Visier

Seit Februar 2024, als die internationale Strafverfolgungsoperation „Cronos“ die Leaksite LockBit lahmlegte, ist das kriminelle Ransomware-Ökosystem stark gestört. In der Folge sind nicht nur neue Geschäftsmodelle entstanden, sondern es herrscht auch ein Revierkampf, da die Gruppen um die größte Marktmacht und schlussendlich den höchsten Gewinn mit Ransomware-Operationen wetteifern. Eine Gruppe […]

DATA MODUL erweitert Curved Display-Palette

Mit dem 27” Curved Monitor erweitert die DATA MODUL AG ihr Portfolio um ein neues Modell, das durch sein modernes Design und seine Vielseitigkeit überzeugt. Wie alle Modelle der Curved Monitor Familie wurde dieser Monitor speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, die höchste Anforderungen an visuelle Darstellung und Benutzerinteraktion stellen. Der […]

update #2025: Die Zukunft des Datenmanagements beginnt hier

Als führende Plattform für alle, die die Ihr Datenmanagement strategisch weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten möchten, vereint die update #2025 auch in diesem Jahr wieder die führenden Experten rund um die heißen Digitalisierungsthemen, Technologien und Best Practice. Kaum ein Thema beschäftigt Unternehmen im Moment so intensiv wie Künstliche Intelligenz und der […]

Device- und Update-Management auf Docker Hub

Mit dem Device- and Update-Service basierend auf OPC UA von Phoenix Contact ist die herstellerunabhängige Verwaltung und Aktualisierung von Automatisierungsgeräten möglich. Die Software, die bislang als Windows Service zur Verfügung steht, ist jetzt ebenfalls als Docker Container für die Verwendung in Linux-Systemen erhältlich. Device- and Update-Management-Lösungen nutzen im industriellen Umfeld oft […]

Diodenmodell auf Basis von Messdaten

Würth Elektronik bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Elektronik (IFE) der Technischen Universität Graz ein LTspice-Modell für seine TVS Dioden und ESD Suppressoren zum ESD-Schutz an, das auf realen Messdaten mit TLP (Transmission Line Pulsing) basiert. Damit kann das tatsächliche Verhalten der Bauteile unter den Bedingungen einer elektrostatischen Entladung […]

INFINITE erweitert die Grenzen der Miniaturisierung

ASMPT, führender Anbieter von Produktionsequipment für Advanced Packaging und Semiconductor Assembly, stellt seinen Flaggschiff-Bonder INFINITE vor, der mit intelligenten Features, insbesondere bei Klebstoffauftrag und Platzierung, Spitzenleistungen in Durchsatz und Qualität erreicht. Damit wird die Maschine auch schwierigsten Anforderungen bei Miniaturisierung und Materialeigenschaften gerecht. „Durch die Miniaturisierung bis nahezu auf atomare […]

Stiftungsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar konkretisiert Zusammenarbeit

Als die 50 Teilnehmenden des Stiftungsnetzwerks der Metropolregion Rhein-Neckar gestern (20. Mai 2025) in den Räumlichkeiten des MAFINEX-Technologiezentrums und des TUMO Zentrums in Mannheim zusammenkamen, drehte sich vieles um Fortschritt. Während das MAFINEX-Technologiezentrum als Hotspot für junge innovative Unternehmen gilt und das TUMO-Zentrum Kindern und Jugendlichen digitale Bildung ermöglicht, fördert […]