Wenn Unternehmen umstrukturieren, Standorte aufgeben oder Geschäftsbereiche verschlanken, betrifft das nicht nur Personal und Prozesse, sondern auch Räume, Geräte, Möbel, Technik und Maschinen. Tonnenweise Inventar wird jährlich aussortiert, oft in bestem Zustand. Was nicht mehr gebraucht wird, landet häufig auf dem Müll. Dabei ist es nicht nur die schiere Masse […]
Archiv des Monats: Oktober 2025
Ein entscheidender Baustein dieser Strategie ist die faserbasierte Kreislaufwirtschaft, in der Karton eine führende Rolle spielt. Kartonverpackungen verbinden ökologische Vorteile mit industrieller Innovationskraft – und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Resilienz. Nachwachsender Rohstoff und CO₂-Speicher Die Grundlage von Karton sind nachhaltig bewirtschaftete europäische Wälder. Europäische Forstwirtschaft arbeitet nach […]
Heute, am 1. Oktober 2025 findet in Heidelberg der zweite Konferenztag des „PLM eXperience Day” statt. In praxisnahen Sessions erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Produktentwicklung mithilfe klar strukturierter Referenzprozesse, modularer Plattformstrategien und intelligenter Automatisierung nachhaltig beschleunigen können. Die Programm-Highlights: Referenzprozesse und Auftragsszenario Rapid Time-to-Market – Referenzprozesse als Erfolgsfaktor modulare […]
Die kommenden 24 Monate sind entscheidend. Noch immer funktioniert unsere Wirtschaft in weiten Teilen linear: Laut Circularity Gap Report 2025 werden weltweit lediglich 6,9 % aller Materialien wiederverwendet. In Deutschland liegt der Anteil recycelter Rohstoffe am Gesamtbedarf bei nur 13 % – das heißt: 87 % aller eingesetzten Materialien stammen […]
Mit einem neuartigen Verfahren zur Überwachung der Gehirnaktivität im All hat ein Forschungsteam um Prof. Patrique Fiedler von der Technischen Universität Ilmenau beim internationalen Innovationswettbewerb INNOspace Masters 2025 der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt den zweiten Platz erreicht. Gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen und dem Berliner […]
Neue Exzenterpresse ermöglicht Pacific Precision die Produktion von leichten Aluminiumkomponenten in großer Stückzahl für die Automobilindustrie Hochentwickelte Pressenkonstruktion und Automatisierung schaffen eine effiziente, nachhaltigere Produktionskette Strategischer Meilenstein: Jiangsu Pacific Precision Forging bedient wachsende Nachfrage nach leichten, hochfesten Komponenten mit Fokus auf CO₂-Reduktion und Wachstum im Bereich Elektromobilität Die Jiangsu […]
Dieser Artikel behandelt das Thema „Digitale Identitätsprüfung: Wie Alive-Checks Vertrauen im Bewerbungsprozess stärken“ im Kontext von Österreich. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. In Österreich ist die Candidate Experience ein immer wichtigerer Faktor im Recruiting. Bewerbende […]
Sicherheit, Effizienz und digitale Unterstützung mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung Die Anforderungen an Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Neben der Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung rücken insbesondere Arbeitssicherheit, gesetzliche Prüfpflichten und eine vorausschauende Instandhaltung zunehmend in den Fokus. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein strukturiertes und digitales […]
Mit einem feierlichen Spatenstich hat BASF am Standort Ludwigshafen, Deutschland, den Bau einer der weltweit leistungsstärksten industriellen Großwärmepumpen offiziell gestartet. Auf Einladung von BASF war GIG Karasek als EPC-Partner vor Ort. Vor VertreterInnen aus Industrie und Politik markierte die Veranstaltung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Transformation der Energieversorgung […]
Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) erkennt die Europäische Union die wichtige Rolle industriell kompostierbarer Kunststoffe für eine echte, geschlossene Kreislaufwirtschaft an. Bestimmte Anwendungen, die typischerweise mit Bioabfällen entsorgt werden, müssen künftig EU-weit verpflichtend kompostierbar sein, darunter Obst- und Gemüseaufkleber, Teebeutel und Kaffeepads. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Bioabfälle sauberer […]