Jährliche Archive: 2025

3764 Beiträge

AI Basics: Generated AI, Prompting, Machine Learning & Co.

Wir laden herzlich zur Websession mit Daniel Arcularius, KI-Experte bei der Allfoye Managementberatung, ein. Der Titel: „AI Basics – von Prompting bis Machine Learning“ Die Online-Veranstaltung findet am 8. Mai 2025 von 11:00 bis 11:45 Uhr statt und richtet sich an IT-Leitungen und alle, die ihr (Praxis-)Wissen zur Künstlichen Intelligenz […]

KI als Stellhebel für wirtschaftliches Additive Manufacturing und neues Geschäft

Der 3D-Druck ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus digitalen Daten physische Objekte entstehen. Lösungen für die integrierte digitale Prozesskette sind Thema des Fachforums Software, KI & Design am 15. Mai 2025 auf der rapid.tech 3D. „Es ist nach wie vor eine Herausforderung, Additive Manufacturing zielführend in die gesamte Produktions- und […]

Lebensmittelechte Hightech-Schläuche Food, Beverage, Pharma & Automation

  Lebensmittelechte Schläuche für die Fischindustrie: Master-PUR Fishtec Mit der Master-PUR Fishtec Serie stellt die Masterflex Group eine speziell entwickelte Lösung für die Fischindustrie vor. Die lebensmittelechten Schläuche wurden für den Einsatz in landbasierten und Offshore-Aquakulturen konzipiert. Sie ermöglichen reibungslose Transportprozesse, schützen das Frachtgut und erhöhen die Qualität bei Fischzucht […]

Fit für die digitale Arbeitswelt der Zukunft

Unser Alltag wird immer vernetzter. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern auch zu verstehen, wie sie funktionieren. Dabei hilft die mobile Mitmachausstellung der Bildungsinitiative expedition d, die von 28. bis 30.04. an der Gemeinschaftsschule in Ravensburg zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler lernen in dem […]

Closed Loop: Wie oft kann das Material im Kreis fahren?

Während werkstoffliches Recycling längst etabliert ist, werfen neue Verfahren wie Solvolyse oder weitere chemische Recyclingverfahren viele Fragen auf – und bieten große Chancen. Gesetzliche Vorgaben und Kundenerwartungen erhöhen den Druck auf die Branche. Das SKZ geht diesen Herausforderungen aktiv nach – in der Forschung ebenso wie in der Aus- und […]

Hilfe für die Berufswahl: Mobile Technik-Ausstellung tourt durch Freiburg

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das nach den Osterferien zwei Schulen in Freiburg mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 28. bis 30.04., an der Max-Weber-Schule und von 05. bis 07.05. am Theodor-Heuss-Gymnasium. Angemeldete Schulklassen können in einer […]

WEKA-Webinar zur OT-Sicherheit: Cyberbedrohungen, gesetzliche Anforderungen und Schutzmaßnahmen

Die Digitalisierung industrieller Prozesse schreitet rasant voran – und mit ihr auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Besonders die Operational Technology (OT), also die Systeme zur Steuerung industrieller Anlagen, gerät zunehmend ins Visier. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Fachmedienhaus WEKA Media mit dem OT-Sicherheitsexperten Jens Cordt am 19. Mai 2025 ein […]

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Mai einen digitalen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen […]

Kressbronner Schulklassen erkunden Technik-Berufe mit Zukunft

Wie geht’s weiter nach der Schule? Welcher Beruf ist der richtige? Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Berufswahl eine wegweisende Entscheidung. Unterstützung erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das am 28.04. und am 26.05. zweimal die Parkschule in Kressbronn besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienwege […]

Miniatur-Drucksensoren – Robuste Helfer für präzise Messungen zu einem überzeugenden Preis!

In einer Zeit, in der Platz und Effizienz in der Industrie von entscheidender Bedeutung sind, präsentiert die disynet GmbH seine neuesten Miniatur-Drucksensoren. Diese hochentwickelten Sensoren kombinieren eine kompakte Bauweise mit außergewöhnlicher Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven oder leitfähigen Medien. Versionen mit eingebautem Temperatursensor vervollständigen unser Portfolio. Frontbündige Miniatur-Drucksensoren sind ideal […]