„In diesem Jahr war alles anders.“ – mit diesen Worten verabschiedete Professor Volker Stich, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen, die knapp 250 Teilnehmer der 24. Aachener ERP-Tage, die vom 20. bis 22. Juni 2017 im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus stattfanden. Unter dem Motto „ERP […]
Firma FIR an der RWTH Aachen
Zum 1. Juni starten das FIR an der RWTH Aachen und das International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart das Forschungsprojekt „ReleasePro". Im Rahmen des Projekts wird ein Service-Release-Management entwickelt, um speziell KMU die Entwicklung systematischer und effizienter After-Sales-Dienstleistungen (AS-DL) zu ermöglichen. Neben der Analyse der Systematik bestehender After-Sales-Dienstleistungen soll […]
Das FIR an der RWTH Aachen führt derzeit eine Studie zum Thema Energieflexibilität durch. Dafür werden noch Teilnehmer aus der produzierenden Industrie gesucht, die an der etwa 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Das Potenzial zur Vermarktung von Energieflexibilität ist noch nicht hinreichend bekannt. Die Ergebnisse der Studie sollen daher Aufschluss darüber geben, […]
Das von der Europäischen Union und vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Forschungsprojekt „EWIMA – Energiewissensmanagement zur unternehmensübergreifend optimierten Energieverwendung“ ist am 01. März 2017 gestartet. Das Projekt ist Teil des Klimaschutzwettbewerbs „VirtuelleKraftwerke.NRW“ und wurde mit der Absicht initialisiert, regionale virtuelle Kraftwerke in […]
Das FIR, Mitglied im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, stellte am Dienstag auf der Hannover Messe das neue Reifegradmodell, den „acatech Industrie 4.0 Maturity Index“ vor. Zusätzlich zur Präsenz auf dem Stand B20 in Halle 7 trifft sich das gesamte Forschungskonsortium unter dem Dach der acatech – […]
Das FIR, Mitglied im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, präsentiert auf der Hannover Messe in Halle 7, Stand B20 das neue Reifegradmodell für die Industrie 4.0, den „Industrie 4.0 Maturity Index“. Das unter dem Dach der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften federführend vom FIR – entwickelte […]
Das diesjährige Motto „Forschung und Anwendung im Cluster Smart Logistik“ ist Programm: Das FIR an der RWTH Aachen lädt sowohl die interessierte Öffentlichkeit als auch das Fachpublikum am 27. April ab 14 Uhr ins Cluster Smart Logistik am Campus-Boulevard 55 in Aachen ein. Hier erleben die Besucher interessante Einblicke in […]
Die digitale Transformation ist längst mehr als theoretisches Konstrukt und umfasst mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen im industriellen Sektor. So ist ein großer Teil der von Unternehmen produzierten Maschinen bereits mit Sensorik sowie Software ausgestattet und kommuniziert über digitale Infrastrukturen. Unternehmen zögern jedoch immer noch, wenn es darum geht, innovative datenbasierte Dienstleistungen […]
„Venture into the future of IoT and Services enabled by Connected Lighting“ – so lautete das Motto der diesjährigen Case-Competition zur Erlangung des Service-Innovation-Awards für interessierte Studierende, die durch das FIR an der RWTH Aachen, die Walter-Eversheim-Stiftung und Philips Lighting ausgeschrieben wurde. Die Auszeichnung der drei Siegerteams fand vergangenen Mittwoch, […]