Im Studiengang Logistik an der Hochschule Kaiserslautern Standort Pirmasens besteht ein Teil der Studienleistung aus einer Projektarbeit. Thema und Aufgabe können Studierende frei wählen. Da die Abgabe an kein vorgegebenes Datum gebunden ist, bleibt auch zeitlicher Spielraum. Im Sommersemester 2023 entschieden die Studentinnen Paula Poth und Lisa Schön ihre Projektarbeit […]
Firma Hochschule Kaiserslautern
Forschen und Kunst? Wie geht das zusammen? Nora Mertes, Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) an der Hochschule Kaiserslautern, zeigt es in ihrer Ausstellung. Nora Mertes präsentiert in der Saarländischen Galerie – Europäisches Kunstforum E.V. in Berlin ein digitales Archiv des Manuellen Wissens. Was ist manuelles Wissen und wie sieht […]
Derzeit lässt sich die Wirksamkeit von Therapien für psychiatrische Erkrankungen nicht objektiv beurteilen. Deshalb will das europäische Forschungsvorhaben MUNASET dafür geeignete Instrumente entwickeln. Koordiniert wird das Horizon Europe-Projekt von der Hochschule Kaiserslautern. MUNASET wird eine schnelle, hochempfindliche und einfach zu bedienende Biosensor-Plattform auf der Basis von Graphen – zweidimensionalen Kristallen […]
Am 20. Dezember lädt „Captain“ Hubert Zitt wieder zur traditionellen Star Trek-Weihnachtsvorlesung an den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Hubert Zitt wird in seinem Vortrag die Künstlichen Intelligenzen in Science-Fiction-Filmen mit der heutigen Realität vergleichen und dabei einige verblüffende Parallelen aufdecken. Künstliche Intelligenz (KI) hat im zurückliegenden Jahr für […]
Anfang November feierte der Studiengang Virtual Design an der Hochschule Kaiserslautern mit vielen Gästen sein 20-jähriges Bestehen und hat mit einem inspirierenden Alumni Line-up das Publikum inspiriert und begeistert. Virtual Design Gründungsmitglied Prof. Matthias Pfaff und VR-Coaster Erfinder Prof. Thomas Wagner haben über 20 Jahre technologische Exzellenz und konzeptionelle Disruption […]
Das Datum war gut gewählt: Am Tag vor dem Orange Day, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, lud die Hochschule Kaiserslautern nach Zweibrücken in die ehemalige amerikanische Standort-Kapelle. Vorgestellt wurde eine neue „Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung und sexueller Belästigung an der Hochschule Kaiserslautern“. Nicht, dass an der Hochschule […]
Auf der MEDICA, einer der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit, präsentierten Wissenschaftler der Hochschule (HS) Kaiserslautern dieses Jahr mit dem neuen Demonstrator „Darmwand Aktor“ die jüngsten Forschungsfortschritte im interdisziplinären Projekt „TELMa“. Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Herstellung von künstlichem Gewebe, um Tierversuche zu ersetzen. Die MEDICA 2023 begrüßte Mitte November 83.000 […]
Um Studieninteressierten noch die Gelegenheit zum Studienstart im aktuellen Wintersemester zu geben, hatte die Hochschule Kaiserslautern den Bewerbungsschluss bei einer Reihe von Studiengängen noch bis in den Oktober hinein verlängert. Nunmehr ist der Bewerbungs- und Immatrikulationsprozess komplett abgeschlossen und das Endergebnis der Einschreibungen und Studierendenzahlen zum Wintersemester 2023/24 steht fest. […]
„Connect to business.Back on campus“ lautete das Motto der Messe mit dem Schwerpunkt auf Informatik, Mikrosystemtechnik, Betriebswirtschaft, Logistik und Polymerwissenschaften. Rund 50 Aussteller haben an der Firmenkontaktmesse am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teilgenommen. Studierende aller Fachrichtungen nutzten die Chance, aktiv ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Am 26. Oktober begrüßte […]
Dass Studierende der Hochschule Kaiserlautern in schöner Regelmäßigkeit bei Kreativ-Wettbewerben vordere Plätze belegen, ist man dort schon fast gewohnt. Dass jetzt aber die Hochschule mit ihren exzellenten Leistungen Rheinland-Pfalz an die Spitze im Ländervergleich katapultiert hat, ist schon eine Überraschung. Zu dieser Bewertung hat die Hochschule Kaiserlautern einen sehr großen […]