Firma HUSS Unternehmensgruppe

235 Beiträge

Neues Sonderheft der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker „Messen und Prüfen – Grundlagen“ verfügbar

Das Messen und Prüfen gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Elektrotechnikers. Daher erreichen die Redaktion der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker zahlreiche Leseranfragen, speziell zur Prüforganisation, dem Prüfablauf und den zu prüfenden Geräten. Genau auf diese konkreten und immer wieder in der Praxis gestellten Fragen geht das Sonderheft mit zahlreichen Fachartikeln zu den Grundlagen […]

epINSTROM 2.0 – mobile App zum Erfassen von Bestandsanlagen auf Baustellen auf der efa 2019

epINSTROM ist eine Software zur Erfassung und Berechnung von Niederspannungsanlagen – von der Einspeisung bis zum Verbraucher. Sie überzeugt durch ihre einfache Handhabung und wurde in der aktuellen Version um ein App-Modul zur Bestandsanlagenerfassung auf der Baustelle erweitert Mit dem neuen Anlagenerfassungsmodul (AEM) lassen sich mit epINSTROM 2.0 nicht dokumentierte Niederspannungsanlagen […]

Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management

71 Prozent der deutschen Verbraucher geben an, dass detaillierte Informationen über die Nachhaltigkeit eines Produkts die Kaufwahrscheinlichkeit steigern. Und 58 Prozent überdenken ihr Kaufverhalten zugunsten nachhaltiger Produkte, wenn Händler vollständige Transparenz zum „ökologischen Fußabdruck“ der Ware liefern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von inRiver, einem Spezialisten für Product […]

Fahrsicherheitstraining mit busplaner und MAN

Quietschende Reifen, driftende Busse, konzentriert das Steuerrad kurbelnde Fahrerinnen und Fahrer: Action ist angesagt beim Fahrsicherheitstraining von busplaner in Kooperation mit MAN Truck & Bus Deutschland. Die verbandsunabhängige Fachzeitschrift für private und kommunale Verkehrsunternehmen veranstaltet am 15. November 2019 zum nunmehr dritten Mal auf dem ADAC-Fahrsicherheitstrainingsgelände in Augsburg ein gemeinsames […]

Produktionslogistik: Industrie 4.0 – Mensch und Maschine im Einklang

Kollege Roboter bestückt die Förderbänder, die künstliche Intelligenz steuert Lager und die Nachschubversorgung, autonome Transportsysteme bringen Teile von A nach B: So oder zumindest so ähnlich stellen sich Experten momentan die Distributions- und Fertigungshallen der Zukunft vor. Voll vernetzt und mit smarten Algorithmen versehen sollen sich Logistik und Produktion in […]

RISK CHECK – neue Software macht die Gefährdungsbe-urteilung einfacher und rechtssicher

Arbeitgeber sind durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, für die Tätigkeiten ihrer Mitarbeiter eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Daraus ergeben sich Anforderungen an den Arbeitsschutz, die umgesetzt und rechtssicher dokumentiert werden müssen. Das ist ein zeitaufwendiger Prozess, genauso beliebt wie die Steuererklärung. Das Verfahren bindet wertvolle Ressourcen und wird in vielen Fällen unvollständig […]

International Cargobike of the Year 2019: Velove, Radkutsche und Bicylift gewinnen neuen Award

Nach einem intensiven Testprozedere einer international besetzten Jury aus Cargobike-Experten sind beim International Cargo Bike Festival (ICBF) im niederländischen Groningen erstmals die Awards zum „International Cargobike of the Year“ vergeben worden. Die in drei Klassen kategorisierten 2019er-Awards sollen dem Trend zur Lastenradlogistik und Nutzung auch im gewerblichen Bereich Rechnung tragen […]

E-Commerce: Fit für alle Verkaufskanäle

Die Kassen in Deutschland klingeln kräftig – zumindest für die meisten Onlinehändler. So präsentierte der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) e. V. erst kürzlich positive Zahlen für das erste Quartal 2019. Im Gegensatz zum Vergleichszeitraum 2018 konnten Internetshops demnach ein sattes Plus von rund 11,2 Prozent verbuchen. Für das […]

Taxiunternehmer wählen die „Taxis des Jahres 2019“

Welcher Antrieb ist für ein Taxi heute der beste? Ist es immer noch ein Dieselmotor mit wirksamer Abgasreinigung oder hat ein Hybrid-Antrieb mehr Zukunftspotenzial? Welche weiteren Merkmale sind für die Vielfahrer und ihre Fahrgäste entscheidend? Das können erfahrene Taxiunternehmer und -unternehmerinnen am besten beurteilen. Deshalb haben der Münchener HUSS-VERLAG und […]

busplaner-Fotowettbewerb 2019: Alle Jahre wieder wird „Der Schönste Bus“ gesucht

Busreiseunternehmer und ÖPNV-Betreiber können auch in diesem Jahr wieder beim busplaner-Fotowettbewerb „Der Schönste Bus“ mitmachen und der Redaktion bis zum 10. Juli 2019 ein Foto des attraktivsten Busses ihrer Flotte, mit dem sie ins Titelrennen gehen wollen, zuschicken. Der im Anschluss via Onlinewahl gekürte Siegerbus wird den Titel der Ausgabe […]