Firma Validato

95 Beiträge

NIS2: Validato hilft Schweizer Unternehmen beim EU-konformen Screening von Personal und Partnern

Obwohl die Schweiz nicht direkt an die NIS2-Richtlinie der EU gebunden ist, steigen die Anforderungen international tätiger Unternehmen an eine vergleichbare Sicherheitsstruktur, insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Risiken. Gerade in Branchen mit regulatorischen Pflichten wie Finanzwesen, Pharma, Logistik oder Technologie verlangen Geschäftspartner und Kunden immer häufiger NIS2-konforme Standards. Validato bietet […]

Validato unterstützt bei NIS2-Compliance in Österreich mit digitalen Bewerberüberprüfungen

Österreich setzt die NIS2-Richtlinie mit dem NISG 2024 in nationales Recht um. Die Richtlinie verpflichtet viele Unternehmen zur Einführung konkreter Maßnahmen zur Cyberresilienz – auch im Bereich Governance und Personal. Betroffen sind mittlere und große Unternehmen in kritischen Sektoren wie Energie, Finanzen, Transport, IT, Gesundheitswesen sowie Bildung. Ein besonderer Fokus […]

NIS2 verpflichtet Unternehmen – Validato hilft bei der Umsetzung im Personalbereich mit Background Checks

Mit dem geplanten IT-Sicherheitsgesetz 3.0 wird die EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht überführt. Betroffen sind künftig nicht nur KRITIS-Betreiber, sondern auch mittlere und große Unternehmen in Schlüsselbranchen wie Energie, Transport, Gesundheit, IT, Verwaltung und Finanzen. Diese müssen umfassende Maßnahmen zur Cybersicherheit nachweisen – organisatorisch, technisch und personell. Ein zentraler Aspekt […]

Effizienter rekrutieren, sicherer entscheiden: Pre Employment Screenings von Validato stärken HR-Prozesse in der Schweiz

In einem zunehmend kompetitiven Arbeitsmarkt ist die Auswahl der richtigen Mitarbeitenden erfolgsentscheidend, insbesondere für Schweizer Unternehmen, die mit komplexen regulatorischen Anforderungen wie NISG, FINMA oder SKI-Strategie konfrontiert sind. Gleichzeitig steigt der Druck, Fehlbesetzungen zu vermeiden und Risiken frühzeitig zu erkennen.  Die Validato AG mit Sitz in Zürich unterstützt HR-Teams in […]

Sicherheitsrisiken im Blick: Validato unterstützt deutsche Unternehmen bei internationalen Background Checks in Risikostaaten

Wenn sich Bewerbende aus Staaten wie Iran, Russland, Syrien oder China auf Stellen im sicherheitsrelevanten Umfeld bewerben, geraten Personalabteilungen schnell in ein Dilemma. Auf der einen Seite steht der Fachkräftemangel – auf der anderen Seite wachsende regulatorische Anforderungen an Unternehmen, die Sicherheit und Integrität ihrer Mitarbeitenden nachweisen müssen.  Der Hintergrund: […]

Gezielte Hintergrundprüfungen stärken ISO-27001-Strategien gegen Insider-Risiken in Deutschland

Die ISO 27001-Zertifizierung verlangt von deutschen Unternehmen nicht nur technische Schutzmaßnahmen, sondern auch organisatorische Vorkehrungen zur Risikominimierung. Besonders unterschätzt wird dabei die Bedrohung durch Insider – also eigene Mitarbeitende oder externe Dienstleister, die unbeabsichtigt oder vorsätzlich Schaden anrichten.  Validato, selbst ISO 27001-zertifiziert, bietet Screening-Lösungen, die Unternehmen helfen, diese Risiken frühzeitig […]

Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen

Hintergrundprüfungen gelten längst nicht mehr als rein formale Pflichtübung. Wer heute neue Mitarbeitende einstellt, trägt Verantwortung – nicht nur für die fachliche Eignung, sondern auch für das Risiko, das mit jedem Engagement verbunden ist. Doch viele Checks beschränken sich noch immer auf das blosse Abhaken von Punkten: Führungszeugnis, Ausbildung, Arbeitsverhältnis. […]

So gelingt die Implementierung effektiver Screening-Prozesse in Unternehmen

Die Einführung eines strukturierten Screening-Prozesses ist für viele Unternehmen heute unverzichtbar – insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob aus regulatorischen Gründen, zur Qualitätssicherung im Recruiting oder zur Risikominimierung: Eine saubere, rechtskonforme und wiederholbare Vorgehensweise schafft Vertrauen, Sicherheit und Transparenz. Nationale Datenschutzgesetze wie das revDSG in der Schweiz, die […]

Validato hilft deutschen Unternehmen, Lebenslauf-Lügen frühzeitig zu erkennen – digital, datenschutzkonform und skalierbar

Was ist das Problem?  Immer mehr Bewerbende geben in ihren Lebensläufen falsche Informationen an – oft gezielt. Laut einer CareerBuilder-Studie haben 51 % der deutschen Arbeitgeber bereits Unwahrheiten in Bewerbungen entdeckt. Besonders betroffen sind Angaben zu Abschlüssen, Sprachkenntnissen oder Berufserfahrung.  Welche Risiken entstehen?  Solche Täuschungen können zu teuren Fehlentscheidungen führen. Gerade […]

Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks

In der digital vernetzten Schweizer Wirtschaft sind externe IT-Dienstleister zur Normalität geworden – besonders über Freelancer-Plattformen wie Fiverr oder Upwork. Doch gerade für Unternehmen in der Schweiz birgt diese Praxis ein bislang unterschätztes Risiko: Laut dem deutschen Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) werden weltweit IT-Fachkräfte von nordkoreanischen Nachrichtendiensten eingesetzt, um unter […]