Herkömmliches Tieflochbohren, insbesondere beim Bohren von Bohrlöchern mit kleinem Durchmesser, ist üblicherweise ein langsamer und unzuverlässiger Prozess. Die hochspezialisierten DVAS-Minibohrer wurden von Anfang an konsequent auf das Bohren von kleinen Bohrlöchern bei einer Vielzahl von Materialien ausgelegt. Die DVAS-Serie ist eine Komplettlösung für das Bohren kleiner Löcher. Dank einer umfangreichen […]
Grüne Unternehmen tragen zu einer Steigerung von Produktinnovationen bei. Dies geschieht mit mithilfe konkreter Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit. Fast die Hälfte aller untersuchten grünen Unternehmen haben in 2021 Produktinnovationen eingeführt. Spitzenreiter bei der Anzahl an Innovationen ist der technologieorientierte Dienstleistungs- und Softwarebereich. 56 Prozent dieser Unternehmen gaben an, in […]
Drehen von gehärtetem Stahl Mitsubishi Materials hat eine neue und innovative beschichtete PCBN-Wendeschneidplattensorte: BC8210 entwickelt. Damit hat das Unternehmen sein umfassendes Angebot an Dreh-WSP erweitert und Beschichtungstechnologie nach dem neuesten Stand der Technik angewandt, wodurch eine hervorragende Verschleißfestigkeit erreicht und die Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit des Produkts gesteigert wird. […]
VIN Marker – geschaffen für die Inline Laser Tiefengravur Mit dem neuen VIN Marker von Trotec wird die Fahrzeug-Identifikationsnummer in getakteten Produktionslinien durch eine Laser Tiefengravur ausgeführt. Mittels Laser VIN-Kennzeichnung kann die Effizienz der Produktionslinien erhöht und Ausfallzeiten (z.B. durch Nadelbruch bei Nadelprägern), Herstellkosten, Rüstzeiten und Nacharbeit reduziert werden. […]
Bis 2030 möchte Berlin zur 3D-Druck-Hauptstadt Europas werden. Dass Berlin bereits auf einem sehr guten Weg dorthin ist, belegt eine aktuelle Benchmarkstudie zum Thema „Additive Fertigung in der Hauptstadtregion“. Wesentlicher Treiber für diese Entwicklung ist die von Berlin Partner koordinierte 3D-Druck Initiative AMBER – Additive Manufacturing Berlin Brandenburg. So liegen laut der Studie […]
Vor sieben Jahren startete die FIfF-Regionalgruppe Aachen das Citizens-Sensing-Projekt Tihange-Doel Radiation Monitoring TDRM. In der Grenzregion B-F-NL-D wurde ein Netz aus mittlerweile 36 Sensorstationen aufgebaut, das auffällige Entwicklungen der atmosphärischen Radioaktivität im Umkreis der problematischen belgischen AKWs Tihange und Doel frühzeitig melden. Das Projektteam entwickelte und fertigte die Sensorstationen und implementierte […]
Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 59. Wettbewerbsrunde spannende und […]
Mit dem Gehäuse IPC-631 für 19” Rackeinbau bietet AMC ein attraktives Chassis für leistungsstarke Industrie PC Systeme mit kurzer Einbautiefe und frontseitig zugänglichen Anschlüssen an. Das frontseitiges I/O-Design ermöglicht dem Benutzer einen sehr einfachen und direkten Zugriff auf die Motherboard-Anschlüss sowie an die Steckverbinder von installierten Erweiterungskarten (max. 7 freie PCI(e) Slots […]
Die Wasser 3.0 gGmbH engagiert sich seit mehr als drei Jahren in Bildungsprojekten rund um das Thema Mikroplastik. Im Fokus der Entwicklungen steht der digital-realen Bildungsraum WASoMI (www.wasomi.de). Dieser wurde in der digitalen Version während der Corona-Pandemie entwickelt. Er liefert in der online-Version Informationen, Bewusstsein und Sichtbarkeit für Hebel und […]
Die speedikon FM AG, ein führender Hersteller von CAFM-Lösungen, veranstaltete kürzlich die Technologietage, ein zweitägiges Event, das auf großes Interesse und Begeisterung stieß. Die Technologietage boten den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und spannenden Einblicken in das neu gegründete Forschungslabor, das B-IT Lab. Am ersten Tag präsentierte […]