Die technische Einbindung von BHKW-Anlagen ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema und lässt sich in die elektrotechnische Einbindung, die hydraulische Einbindung, den Schallschutz bei BHKW-Anlagen und die technische Einbindung von BHKW-Abgasanlagen unterteilen. Der von Regelwerken und administrativen Vorgaben geprägte Bereich der elektrotechnischen Einbindung beginnt mit dem Fachvortrag „Einbindung von […]
Jährliche Archive: 2018
Auch wenn beim Klimaschutz die meisten unwillkürlich an traurige Eisbären auf einer einsamen Eisscholle denken – Klimaschutz ist eigentlich die einzig mögliche Antwort auf eine existentielle Frage der Menschheit. Auch wenn man das Auftreten von Heisszeiten und starken Stürmen als Wetterphänomene abtun möchte, so wird spätestens angesichts eines steigenden Meersspiegel […]
Am Montag, den 22. Oktober wird die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus Zweibrücken einen ganz besonderen Gast begrüßen dürfen: Im Rahmen des Programms „Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume"“ wird Zweibrücken eine der Stationen des deutschen Staatsoberhauptes, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sein! Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird der Bundespräsident […]
Geld anlegen in Nullzins-Zeiten, das ist eine schwierige Aufgabe! Auf Spar-, Tagesgeld- und Festgeldkonten schaffen Sparer noch nicht einmal den Inflationsausgleich und verlieren unterm Strich Geld. Bausparverträge und Rentenversicherungen sind gleichermaßen unrentabel oder sogar defizitär. Aber welche Alternativen gibt es? Viele Menschen sind verunsichert, und deshalb haben Versicherer, Banken […]
Veraltete IT-Systeme, zentralisierte Entscheidungsmacht und hierarchisch geprägte Kommunikation – das sind die aktuellen Haupthindernisse in den Unternehmen beim Vorantreiben der Digitalen Transformation. Dies ist ein Ergebnis der zweiten Studie der Initiative „Digital Transformer of the Year“ rund um den Stand der Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft – dieses Jahr mit dem Fokus auf die Unternehmenskultur. Schirmherrin […]
Für das Messen, Steuern und Regeln von Gasen und Flüssigkeiten praxisgerechte Lösungen zu entwickeln, bedeutet mehr als einzelne Ventile und Controller miteinander zu kombinieren. Auf der diesjährigen COMPAMED stellt der Fluidikexperte Bürkert (vgl. Firmenkasten) deshalb den Systemgedanken in den Vordergrund und zeigt, wie sich mit Know-how und Kreativität individuelle Lösungen […]
Die einen suchen Fachkräfte – die anderen eine Zukunft: Regionale Unternehmen und zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure finden am Mittwoch, 17. Oktober 2018, beim IAQ-Firmentag auf dem Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zusammen. Zu dieser Veranstaltung lädt Sie das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst der Hochschule Kaiserslautern herzlich ein. Dabei erfahren Sie: […]
Preisgekrönt: neue Systemlösung für Heizung, Kühlung und Beleuchtung in Außenbereichen Das patentierte MODULARSYSTEM von Burda Perfectclime® kombiniert wahlweise Infrarotheizstrahler mit LED-Beleuchtungsmodulen und/oder Kühlungsdüsen und passt perfekt unter jede Markise, Terrassenüberdachung, Pergola oder in den Wintergarten. Das erste wasserfeste System (IP65/67) für die Outdoorbranche und Gastronomie, das in jeder Länge, Farbe […]
Gerhard Pfeifer, Chef der Firma PFEIFER Seil- und Hebetechnik aus Memmingen sowie stellvertretender Präsident der IHK Schwaben, berichtet am Dienstag, 16. Oktober, im Bayerischen Rundfunk über seine Erfahrungen als Geschäftsführer eines der ältesten Familienunternehmen in Deutschland und die Geschichte der Seilerei. Das zweistündige Interview ist ab 10.05 Uhr in der […]
Die Sicherheitsexperten von Googles Project Zero sind bei ihrer unermüdlichen Suche nach Sicherheitslücken in beliebten Anwendungen erneut fündig geworden, diesmal beim beliebten Messenger-Dienst WhatsApp. Den Erkenntnissen des Teams rund um Natalie Silvanovich zufolge kann ein Videoanruf über die App ausreichen, um das angerufene Smartphone zu kapern. Wie unter Sicherheitsforschern üblich, […]