Jährliche Archive: 2018

6984 Beiträge

DMSFACTORY-Webinar: Der Mittelstand ist reif für ECM

Mit ECM-Systemen die Digitalisierung umsetzen und Informationen unternehmensweit vernetzten – wie Unternehmen aus dem Mittelstand dies konkret angehen können, zeigt die DMSFACTORY am 6. Dezember 2018 (10.00 – 10.45 Uhr) in ihrem nächsten Webinar. Vorgestellt werden praxiserprobte Anwendungsfälle von ECM. ECM sorgt seit vielen Jahren in großen Unternehmen für Wettbewerbsvorteile […]

Ruckelfrei das Lieblings-Game spielen

Das Lieblings-Game ruckelfrei und mit optimaler Performance genießen: Gemeinsam mit UL-Benchmarks macht der deutsche PC-Hersteller AGANDO (www.agando.de) die individuelle Konfiguration des Gaming-PCs ab sofort deutlich einfacher und komfortabler. Als weltweit erster Partner des Benchmark-Spezialisten bietet AGANDO seinen Kunden die Möglichkeit, in einem Live-Konfigurator aus einer Vielzahl aktueller Spiele zu wählen […]

Dienstleistungstagung 2019: Service Systems Innovation

Im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ richtet das Metaprojekt DIGIVATION die Dienstleistungstagung 2019 unter dem Titel „Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen“ aus. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. April 2019 im Heinz-Nixdorf-Museums Forum in Paderborn statt. Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Antworten auf die […]

Fragestellungen bei der Administration von KWK-Anlagen

Die Administration und der Betrieb von KWK-Anlagen stellen ein sehr komplexes Thema dar. Die Komplexität hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was sich nicht nur an den immer umfangreicheren Jahresmeldungen widerspiegelt. Somit kann schnell der Überblick verloren gehen. Aus diesem Grund bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult ein neues zweitägiges […]

3D-Sprühkopf für Schmiedeanlagen hergestellt über das additive Verfahren ist Gewinner in der Kategorie Industry

Es ist schon ein Novum und eine Besonderheit, dass ein kleines Maschinenbauteil zu den Gewinnern des German Design Awards zählt. Genauer gesagt: ein Sprühkopf zur Kühlung der Gesenke in Schmiedepressen. Der Anlagen- und Maschinenbauer SMS group (www.sms-group.com) ist für dieses Bauteil als „Winner“ 2019 in der Kategorie Industry ausgezeichnet worden. […]

Gebäudehülle im Fokus

Was müssen Gebäudehüllen in Zukunft leisten? Und wie kann das Handwerk für den dringend benötigten Nachwuchs attraktiv werden? Spannende Antworten darauf gab der 21. Caparol-Werkstofftag Anfang November in Ober-Ramstadt. Mehr als 120 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten im Eduard-Murjahn-Saal über Visionen und neue Technologien. Gebäudehüllen haben Einfluss […]

Modulares Disk-Backup und revisionssichere Archivierung

In Zeiten der vermehrten Aufmerksamkeit für den Datenschutz spielen revisionssichere Archivierung und vor allem die sichere Auslagerung von Daten eine bedeutende Rolle. Daher hat der Storage-Anbieter EUROstor seine Backup-Produktpalette mit den Silent Brick Produkten des Herstellers FAST LTA abgerundet. Silent Bricks verbinden die Modularität und erhöhte Lagerfähigkeit, die klassischerweise mit […]

Internal Olefins Market to reach $2bn by 2024 | Key Players Shell, INEOS, Sasol, Chevron Phillips Chemical Company, Schlumberger, Halliburton, SABIC

Internal olefins market demand from pharmaceutical applications may exceed USD 100 million by 2024. It is used as pharmaceutical intermediates, offering higher surface activity compared to other terminal olefins. Pharmaceutical intermediates are mixed with other chemicals to form various medicines used to fight diseases. Request for a sample of this […]

65 Jahre WD-40

Man schrieb das Jahr 1953 als die drei Mitarbeiter der jungen Firma Rocket Chemical Company für den Einsatz in der Schiff-, Luft- und Raumfahrt eine Reihe von Entfettungs- und Rostschutzmitteln entwickelten. In San Diego, Kalifornien, forschten die ambitionierten Entwickler nach einer Formel zur Wasserverdrängung. Nach nur 40 Versuchen fanden sie […]

Ergebnisse der brainLight-Studie

Ende September 2018 wurde der erste Dreimonats-Zyklus einer hauseigenen brainLight-Langzeitstudie abgeschlossen. Erhebungsgegenstand waren die audio-visuellen brainLight-Programme "Heilmeditationen für den Körper“, die im Jahr 2017 auf den Markt kamen. Erforscht und hinterfragt wurde die entspannende und (heilungs-)unterstützende Wirkung dieser Programme. 65 Personen nahmen teil. Jetzt liegt die Auswertung des Kooperationspartners Hochschule […]