Monatliche Archive: Februar 2020

712 Beiträge

IT und Daten: Alles sicher!

Die interco Group! ist ein international führender Spezialist für hochwertige Produkte und Services. Im Bereich Rehatechnik arbeitet die interco GmbH regelmäßig mit hochsensiblen Kunden- und Patientendaten. Um diese optimal zu schützen ist es notwendig, für eine entsprechende IT-Sicherheit zu sorgen.  Die Infraforce GmbH, ein Unternehmen der TÜV Hessen Unternehmensgruppe, hat […]

DLR sichert Satellitendaten mit Silent Brick System von FAST LTA

. Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ergänzt Archiv für Satellitendaten mit Silent Brick System Silent Bricks ersetzen abgekündigte Tape-Technologie und ermöglichen wahlfreien, schnellen Zugriff mit niedriger Latenz Weiterentwicklungen mit FAST LTA für zukünftige, große Archivspeicher Das Silent Brick System von FAST LTA wird vom Deutschen Zentrum für Luft- […]

Nova Minerals: Das Potenzial steigt

Nova Minerals (WKN A2H9WL / ASX NVA) hat auf dem Prospektionsgebiet Korbel, das Teil des riesigen Goldprojekts Estelle in Alaska ist, bereits eine Ressource von 2,5 Mio. Unzen Gold nachgewiesen. Nun zeigt sich, dass das für Nova interessante Gebiet von Korbel noch deutlich größer ist als bislang erwartet. Das Estelle-Projekt […]

„Ready for Future“: E3/DC stellt neue Entwicklungen auf zwei Messen vor

Auf gleich zwei großen Fachmessen wird E3/DC im März unter dem Motto „Ready for Future“ innovative Lösungen vorstellen. Es geht sowohl um wichtige Weiterentwicklungen des Hauskraftwerks als auch um neue Perspektiven für solare E-Mobilität und Gewerbespeicher. Vom 8.-13. März stellt E3/DC auf der Light+Building in Frankfurt/Main aus (Halle 12.1, Stand […]

Die Lackierung von Kunststoffteilen optimieren

Die Anzahl der Kunststoffteile, die beschichtet werden, wächst unaufhaltsam – und das in einer nahezu grenzenlosen Vielfalt. Die Ansprüche an die Qualität und Individualität der lackierten Oberflächen steigen ebenfalls kontinuierlich. Gleichzeitig muss die Beschichtung immer kostengünstiger und nachhaltiger erfolgen. Diese Anforderungen lassen sich nur durch eine konsequente Prozessoptimierung erfüllen. Entsprechende […]

medialesson zeigt ab März wie der Mittelstand Vorteile aus Mixed Reality-Apps ziehen kann

Im Februar 2019 stellte die Firma Microsoft erstmals die zweite Generation der bahnbrechenden Augmented Reality-Brillen „HoloLens“ (HL2) der breiten Öffentlichkeit vor. Microsoft spricht hierbei von Mixed Reality, weil dadurch, dass die Hologramme in eine klare Glasscheibe vor den Augen des Betrachters projiziert werden, eine vollkommene Vermischung der virtuellen mit der […]

Werkstattfertigung versus Fließfertigung

In der deutschen Industrie sind ca. 90 % aller kleineren und mittleren Unternehmen nach dem Prinzip der Werkstattfertigung organisiert. Dies ist häufig das Ergebnis einer Struktur, die durch die Geschäftsführung vorgegeben wird, da es dort meistens einen technischen und einen kaufmännischen Geschäftsführer gibt. Dem technischen Geschäftsführer unterstehen dabei die Abteilungen […]

FIR erforscht Nutzen von Sprachsteuerungssystemen für KMU im Maschinenbau

Alexa, Siri, Cortana, Bixbi…: Diese Namen hört man mittlerweile in immer mehr Haushalten. Sprachassistenten übernehmen auf Zuruf viele Aufgaben, vom Einschalten des Radios über die Regelung der Beleuchtung bis hin zum Erstellen von Einkaufslisten. Mit zunehmender Verfügbarkeit smarter Geräte etablieren sich dabei immer mehr Anwendungen, die mit der Automatisierung von […]

Treston-Case Studies mit Praxis-Spezialwissen zu Arbeitsplatzsystemen

Der Arbeitsplatzsystemausstatter Treston schafft individuelle Workspace-Lösungen für Unternehmen, die auf halbautomatische Montageprozesse angewiesen sind. Wie die Treston-Arbeitsplatzsysteme in der Praxis funktionieren, von der Vorplanung bis zum Aufbau, und wie individuell sie auch auf besondere Herausforderungen der Produktion zugeschnitten werden können, zeigen die informativen Case Studies, die auf der Website von […]

BvD begrüßt Weißbuch der EU-Kommission zu Künstlicher Intelligenz: „Europa ist im Datenschutz Marktführer“

Datenschutzbeauftragten-Verband plädiert dafür, Datenschutz und IT-Sicherheit zu integralen Bestandteilen einer europäischen Digitalisierungsstrategie zu machen. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt den im aktuellen Weißbuch der EU-Kommission zu Künstlicher Intelligenz (KI) formulierten „European approach“ und plädiert dafür, den Datenschutz als Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen. „Europa ist beim Thema Datenschutz Marktführer“, […]