Monatliche Archive: März 2020

1105 Beiträge

Western Digital kündigt David Goeckeler als neuen Geschäftsführer an

DieWestern Digital Corp. gibt bekannt, dass David Goeckeler zum 9. März 2020 neuer Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands bei Western Digital ist. Herr Goeckeler war zuvor als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des 34 Milliarden Dollar schweren Netzwerk- und Sicherheitsgeschäfts von Cisco zuständig. Er folgt auf Steve Milligan, der seinen geplanten […]

Frühwarnsystem für die Überwachung der unverzichtbaren IT

Viele Einzelunternehmen und Kleinbetriebe beschäftigen keinen eigenen IT Administrator. Aus Kostengründen übernimmt oftmals der Firmeninhaber selbst oder ein Mitarbeiter, so ganz nebenbei, die Pflege und Wartung der firmenwichtigen PC- bzw. Serverhardware. Tritt eine Störung oder schlimmstenfalls ein IT Totalausfall ein, wird dies in vielen Fällen erst dann entdeckt, wenn das […]

Next Generation: Dematic präsentiert Dematic Multishuttle 2 E®

Dematic präsentiert mit dem Dematic Multishuttle (DMS) 2 E die modernste Generation ihrer führenden Automatisierungslösung für das Lager. Das System lagert Produkte ein, puffert und sequenziert sie für die Kommissionierung und die Auftragszusammenstellung. Bei der neuesten Shuttle-Generation sind noch höhere Leistungen bei verbesserter Genauigkeit möglich. Darüber hinaus ist das Shuttle […]

Anforderungen der VDE-AR-N 4100 leicht erfüllen

DEHNshield ZP 2 SG TT und DEHNshield ZP Basic 2 SG TT sind zwei Kombi-Ableiter der neuen DEHNshield ZP Familie, die sowohl die Grundanforderung an den Überspannungsschutz nach DIN-VDE 0100-443, als auch die Anforderungen der VDE-AR-N 4100 für den Einsatz im Vorzählerbereich in sich vereinen. Sie schützen die gesamte elektrische […]

Osram stellt Serverbetrieb von Beleuchtungssystem Lightify ein

Osram hat sich entschieden den Serverbetrieb für smarte Lampen aus dem Beleuchtungssystem Lightify binnen 18 Monaten einzustellen. Immer mehr Kunden bevorzugen übergreifende Smart-Home-Lösungen mit intelligenten Assistenten und steuern ihre Beleuchtung nicht mehr über ein separates Lichtsteuerungssystem beziehungsweise Gateway an. Diesen Trend haben Osram als Anbieter der Lightify Plattform sowie Ledvance, […]

Raddrehzahlsimulation nun auch für HiL-Systeme verfügbar

Die intelligente Raddrehzahlsimulation „RDG-SIM“ des Mess- und Testsystemspezialisten SMART TESTSOLUTIONS kann ab sofort auch in HiL-Systemen eingesetzt werden. Um das zu ermöglichen, haben die Stuttgarter die Signalübertragung der Baugruppe, die alle gängigen Raddrehzahl-Sensortypen simulieren kann, auf Geschwindigkeit getrimmt. Der Informationsaustausch erfolgt nach wie vor via CAN-Bus, so dass sich das […]

Wie wertvoll Wasser ist, merkt man erst, wenn es nicht mehr da ist

Hinter der Versorgung mit erstklassigem Trinkwasser steckt ein enormer Aufwand. Wasserversorger in Deutschland setzen umfangreiche Technik, entsprechendes Know-How und viel Engagement dafür ein. Über Trinkwasser zu jeder Tages- und Nachtzeit zu verfügen, in hervorragender Qualität und in beliebiger Menge ist für die Mehrheit der Deutschen eine Selbstverständlichkeit. Wie wertvoll Wasser […]

Einfache Verdrahtung im schwer erreichbaren Schaltschrankbereich

Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt stellt für seine Verdrahtungssysteme AirSTREAM und AirSTREAM Compact den Klemmenschrägsteller KSS vor, der die Verdrahtung in Schaltschränken ganz wesentlich erleichtert. Der Klemmenschrägsteller kommt zum Einsatz, wenn Komponenten und Stege in schwer zugänglichen Teilen des Schaltschrankes verbaut sind. Im unteren und oberen Bereich des Schrankes sind so […]

KWKG-Seminare in Hessen

Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Mitte November 2019 wurde der Referentenentwurf zum KWKG 2020 veröffentlicht. Im Januar 2020 wurde das Kohleausstiegsgesetz mit dem neuen KWKG im Bundeskabinett verabschiedet und am 05. März 2020 wird das neue KWKG bereits in erster Lesung im Bundestag beraten. Mit […]

Ihre Daten bleiben in Europa!

Die Arbeitswelt hat sich im Rahmen der Globalisierung in den letzten Jahren enorm verändert. Unternehmen fordern effizientere Kommunikations- und flexible Beschäftigungsmöglichkeiten sowie barrierefreie Qualifizierungsprogramme, um den neuen Anforderungen gerecht werden zu können. Das Karlsruher Softwareunternehmen alfaview hat bereits vor 10 Jahren das Videokonferenzsystem alfaview® entwickelt, mit dem Unternehmen ihre gesamte […]