Immer noch arbeitet eine große Zahl der deutschen Angestellten von zuhause aus. Das Home Office wird dabei zunehmend zu einem Sicherheitsrisiko für die Unternehmens-IT. Rohde & Schwarz Cybersecurity hat einige zentrale Risiken im Home Office gesammelt – von A wie „Arbeitsplatz“ bis Z wie „Zero-Day-Exploit“ – und Lösungswege aufgeführt. Arbeitsplatz […]
Monatliche Archive: Juni 2020
Im Nordwesten Ungarns nahe der österreichischen Grenze gelegen ist die CABEX Kft. ein Spezialist für Kabelkonfektionierung mit langer Tradition und entsprechendem Know-how. Eingebunden in die SCHURTER Gruppe kamen zusätzliche Aufgaben, Märkte und somit Chancen hinzu. Die Folge: Die CABEX Kft. stösst zusehends an ihre Kapazitätsgrenzen. Platz wird zur Mangelware. Zweiter […]
Am 15. und 16. Juni 2020 trafen sich zum 22. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch in Berlin. Für viele der Teilnehmer und Referenten war dies die erste Dienstreise seit März und dementsprechend gelöst war die Atmosphäre bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung. Auch der Bundesbeauftragte für den Datenschutz […]
.„Individuelle Mobilität unter Hochspannung – wie geht es mit der Elektromobilität nach Corona weiter?“ ist die Leitfrage des ersten virtuellen ZF Media Workshops, zu dem wir Sie herzlich einladen! Dienstag, 30. Juni10.30-12.00 UhrEinwahl: siehe unten Folgende ZF-Experten werden Ihnen die Strategie und Technik erläutern, mit der ZF in der Elektromobilität weiter […]
Der Online-Versanddienstleister SPRINTIS investiert am Standort Würzburg in eine hochmoderne Verschieberegalanlage zur Modernisierung und zum Ausbau der eigenen Lager- und Logistikbedingungen. Die dynamische Hochregalanlage sowie die Neuerrichtung einer Lagerhalle samt Packstraße unterstützen das Ziel der kontinuierlichen Prozesskettenoptimierung des global agierenden Versandhandelsunternehmens. Die Kunden profitieren von effizienteren Bestellprozessen, hoher Verfügbarkeit der […]
Die Institutionen und Selbstständigen im Kulturbereich leiden ganz besonders unter den Folgen der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit dem Kulturbüro der MRN GmbH steht mit seinen Netzwerken der Festivals und der Museen und Schlösser in der Krise zusammen, erarbeitet seit Monaten Hilfsmöglichkeiten, die über […]
Lloyd’s Register (LR) und TWI, eine führende unabhängige Forschungs- und Technologieorganisation, haben partnerschaftlich zusammengearbeitet, um ihren Leitfaden für die Zertifizierung von Produkten, die durch additive Fertigungsprozesse (AM) hergestellt werden, und die Qualifizierung von AM-Einrichtungen zu aktualisieren. Bereits im Januar 2016 haben Lloyd’s Register und TWI ihre ersten AM-Richtlinien veröffentlicht, damit […]
Noch beherrscht Corona die Nachrichten. Unbeirrt und ungestört durch öffentliche Aufmerksamkeit werden indes die als hohe Sicherheitsrisiken geltenden Reaktoren in den belgischen AKWs Tihange und Doel weiter in Betrieb gehalten – mit keineswegs verminderten Risiken, gerade auch im Anbetracht der Corona-Folgen für die Belegschaft. Schon nutzt der Betreiber Engie Eletrabel […]
Ihre Freizeit haben die Deutschen in den letzten Monaten aufgrund der Ausgangsbeschränkungen größtenteils zu Hause verbracht. Kein Wunder also, dass Online-Streamingdienste für Filme und Serien in Deutschland noch mehr an Popularität gewonnen haben. Dabei suchen einige Verbraucher aber abseits der Streaming-Apps direkt im Netz nach kostenlosem Zugang zu ihren Lieblings-Serien […]
Sprachassistenten sammeln enorme Datenmengen und beinhalten ein hohes Sicherheitsrisiko des Datenmissbrauchs durch Dritte. Das vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz geförderte Forschungsprojekt CheckMyVA (in Deutsch: Analysiere meinen Sprachassistenten) zielt daher darauf ab, die Datensouveränität der Nutzer von Sprachassistenten zu verbessern. Gesucht werden 30 Haushalte, die das CheckMyVA Forscherteam bei […]