Der 3D-Druck, auch additive Fertigung genannt, hat bereits in vielen Bereichen und Branchen der Industrie Einzug gehalten und entwickelt sich stetig weiter. Das Verfahren gibt Unternehmen und Entwicklern die Freiheit, Formen zu kreieren, die mit konventionellen Fertigungsmethoden niemals hätten hergestellt werden können. Beim Bau von Anschauungs- und Funktionsprototypen, Klein- und Mittelserien und […]
Monatliche Archive: September 2020
Der Telematik Award, die höchste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum, feiert im Jahr 2020 Geburtstag und wird zehn Jahre alt. Wie viele Jubilare in diesem besonderen Jahr hat sich auch beim Telematik Award der Veranstalter, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, etwas einfallen lassen, um eine tolle Feier auf die Beine zu […]
Lebensmittelsicherheit ist einer der zentralen Aspekte der weltweiten Lebensmittelindustrie und Lebensmittelsicherheitsstandards sind die Eintrittskarten in viele Märkte. Zum einen hat jedes Land eigene gesetzliche Regelungen, zum anderen gibt es auch privatwirtschaftliche Standards wie IFS, BRCGS, SQF und FSSC 22000. Handelsketten verlangen von ihren Lieferanten diese Standards, um sicherzustellen, dass die […]
Typengenehmigungen könnten die Realisierung von neuem Wohnraum deutlich vorantreiben. Denn durch einen standardisierten und baurechtlich genehmigten Gebäudetyp würde laut GdW das schnelle serielle Bauen gestärkt – ein großer Vorteil auch wegen der langwierigeren Genehmigungsverfahren. Außerdem könne der Skalierungseffekt durch eine mehrjährig geltende „Baugenehmigung“ für einen Objekttyp dazu beitragen, besonders kosteneffizient […]
Am 18. bis 22. Januar 2021 findet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ erneut statt. Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Kraftstoffe der Zukunft 2021 begrüßt nationale […]
. ETL vs. ELT: Unsere Zusammenfassung, Sie urteilen! Vollständige Offenlegung: Da dieser Artikel von einem ETL-zentrierten Unternehmen verfasst wurde, das sich stark auf die Manipulation großer Datenmengen außerhalb von Datenbanken spezialisiert hat, wird das Folgende vielen nicht objektiv erscheinen. Nichtsdestotrotz soll er dennoch Denkanstöße geben und eröffnet das Wort zur […]
Neu bei norelem ist eine Baureihe besonders kompakter Linearkomponenten, die sich für Anwendungen mit wenig Bauraum eignet. Die linearen Gehäuseeinheiten, Kugellager und Wellenböcke kommen zum Beispiel in Montage- und Zuführungsmaschinen, optischen Scannern oder Robotern zum Einsatz. Lineargehäuseeinheiten können lineare Bewegungen ausführen und dienen dabei als Transportschlitten. Die kompakten Modelle von […]
Unternehmen produzieren und nutzen im betrieblichen Alltag Unmengen an Daten. Hierzu zählen zum einen Daten, die im Rahmen betrieblicher Prozesse produziert werden, wie Softwareprogramme, Schriftstücke, Aushänge. Von diesen Daten sind solche zu unterscheiden, die Auskunft über eine menschliche Person geben. Die personenbezogenen Daten von Menschen genießen einen besonderen Schutz, also […]
Dedrone, der Marktführer in der Luftraumsicherheit, und General Dynamics Mission Systems, eine Geschäftseinheit des amerikanischen Verteidigungs- und Luftfahrtunternehmens General Dynamics, haben heute ihre strategische Partnerschaft im Bereich Drohnenabwehr bekanntgegeben. Im Rahmen dieser Kooperation bietet General Dynamics seinen Kunden weltweit die Drohnendetektions- und Abwehrtechnologie von Dedrone an. Darüber hinaus beteiligt sich der […]
Scanbaren QR-Code im Spritzguss: Ein Werkzeugeinsatz oder Prägestempel überträgt die kontrastreichen Flächen in Kunststoff. Gezielte Lichtbrechung ermöglicht dies, digital entwickelt durch die Taktilesdesign GmbH, unter Federführung der Hailtec GmbH, die das Projekt für die Firma Keppler Feinmechanik umsetzte. Mit seinen Femto-Laserstrahlen erzielt der Ultrakurzpulslaser bei HAILTEC 3D-Mikrostrukturen mit deutlich feinerer Auflösung als ein Nanolaser. Das […]