Monatliche Archive: Juli 2021

1393 Beiträge

DAX Index Prognose – Live-Webinar im August (Webinar | Online)

  DAX INDEX PROGNOSE – Die tagtägliche Preisanalyse etablieren Agenda: – Welche Probleme gibt es für Sie bei einer DAX Index Prognose zu lösen? – Welche Herausforderungen in der Preisanalyse sind tagtäglich zu meistern? – Wie lässt sich das Rendite-/Risiko-Verhältnis bei der DAX Index Prognose beeinflussen?  Die Teilnahme ist kostenfrei. […]

Kaufsignale für Aktien – Live-Webinar im August (Webinar | Online)

  KAUFSIGNALE FÜR AKTIEN – Analysieren, was vorhanden ist Agenda: – Was genau ist ein Kaufsignal für Aktien? – Wann wirkt ein Kaufsignal für Aktien – und wann nicht? – Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. […]

Kapitalschutz für Aktien – Live-Webinar im August (Webinar | Online)

  KAPITALSCHUTZ FÜR AKTIEN – Entscheidungen treffen lernen Agenda: – Was kann ein effektiver Kapitalschutz im Aktienhandel für Sie bedeuten? – Welche Herausforderungen für einen effektiven Kapitalschutz sind zu meistern? – Welche Probleme gilt es beim Kapitalschutz für Aktien für Sie zu beachten? Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn […]

Vermögensaufbau an der Börse – Live-Webinar im August (Webinar | Online)

  VERMÖGENSAUFBAU – Die Grundlagen an der Börse Agenda: – Einführung in die Theorie und Praxis – Interdisziplinäre Weichenstellung für den Vermögensaufbau an der Börse – Einfluss der Expertise  Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.  Zielgruppe: Aktienanleger, Aktionäre, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Mittelständler, nebenberufliche […]

„Intelligent Mobility. Now.“ – Ausblick auf die IAA 2021 (Sonstiges | Online)

Anfang September findet die IAA erstmals in München statt. ZF bietet in einem Webcast am Mittwoch, 28. Juli 2021, um 14 Uhr einen Ausblick auf „Intelligent Mobility. Now.“: Lösungen für das Software-definierte Fahrzeug sowie für das automatisierte und autonome Fahren. Ein Schwerpunkt des Webcasts wird die aktuelle Generation des Supercomputers […]

procilon gut gerüstet für Änderungen im Elektronischen Rechtsverkehr

Auf Empfehlung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, wurde das ‚Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften‘ vom Deutschen Bundestag abschließend beraten und verabschiedet. Für procilon ergeben sich insbesondere aus der inkludierten Änderung der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV) einige interessante Handlungsaspekte. So wird mit der […]

Medizinische UV-Klebstoffe von Dymax: Optimal für das Verkleben von Nadeln und Spritzen

Medizinische Nadelbaugruppen werden in der Regel in großen Stückzahlen und mit hoher Geschwindigkeit maschinell produziert. Einer der anspruchsvollsten Aspekte bei der Herstellung von medizinischen Einwegspritzen, Venenverweilkanülen, Insulinpens etc. ist die dauerhafte und sichere Verbindung zwischen Edelstahlkanülen und Kunststoffkörper. Die immer kleiner werdenden Klebeflächen und die innovativen, oft schwer verklebbaren Kunststoffe […]

Toxizitätstest mit Plazenta und Embryo

Forschende der ETH Zürich haben einen Zellkulturtest entwickelt, um Substanzen zu erkennen, die Embryonen direkt oder indirekt schädigen. Es handelt sich dabei um die Weiterentwicklung eines Tests, der für neue Medikamente eingesetzt wird. Der Test soll helfen, Tierversuche zu reduzieren. Medikamente sollen nicht nur sicher sein für die Patientinnen und […]

Das Ende der Energiesparlampe

Die Ära der Kompaktleuchtstofflampen und einiger Halogenlampen neigt sich ihrem Ende zu. Die einen wurden vor gut zehn Jahren noch als Sparwunder gefeiert, die anderen waren wegen ihres brillanten Lichts beliebt. Ab 1. September 2021 werden Kompaktleuchtstofflampen, besser bekannt als Energiesparlampen, und verschiedene Halogenlampen nicht mehr in den Verkehr gebracht. […]

Welten einfach vernetzen: Bosch Rexroth und ctrlX World-Partner verbinden Automatisierung mit dem Internet of Things

Multifunktionalität der Steuerung durch Apps  Co-Creation und neue Geschäftspotenziale Drei neue Partner im Bereich IoT-Lösungen für die Automatisierung Maschinensteuerung, IT und das Internet der Dinge sind in der modernen Automatisierung nahtlos miteinander verbunden. Bosch Rexroth vernetzt diese Welten mit der Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION. Dabei bietet das Unternehmen über das Partnernetzwerk […]