Jährliche Archive: 2021

14767 Beiträge

LoRa-SiP Modul ST50H– ultrakompakt & leistungsstark

Ultrakompakt präsentiert sich das neue LoRa-SiP-Modul ST50H aus dem Hause AcSiP. Der Formfaktor ist extrem minimiert (12mm x 12mm x 1.3mm) und ist zudem ausgestattet mit einem ARM Cortex®-M4-MCU und zwei Quarzen/Oszillatoren (32kHz und 32MHz TCXO). Das SiP-Modul hat einen flexiblen Arbeitstemperaturbereich von -40 bis zu +85°C. Die Antennen-Empfindlichkeit erreicht […]

Neue Linx TT-Druckerreihe: Folienverpackungen kostengünstig und schnell bedrucken

Bluhm Systeme bringt eine neue Linx TT-Direktdruckerreihe auf den Markt: Linx TT 500, Linx TT 750 und Linx TT 1000. Die neue Thermotransfer-Direktdruckerreihe löst die bisherige ab. Mit ihnen bietet der Kennzeichnungsspezialist jetzt eine noch breitere Auswahl an Druckern und Farbbändern für das Bedrucken von Folienverpackungen an, wie sie in […]

Hochpräzise Bestrahlung statt Skalpell: KUKA Robotik für moderne Tumorbehandlung

Ein Münchner Therapiezentrum setzt ein Medizinprodukt mit integriertem KUKA Roboter als hochpräzises Instrument in der Tumorbehandlung ein: Das CyberKnife® System von Accuray, eine Art virtuelles Messer, ist eine Alternative zur herkömmlichen Strahlentherapie. Mit der roboter- und bildgeführten Präzisionsbestrahlung lassen sich am CyberKnife Zentrum München Tumore im gesamten Körper behandeln – […]

Gemeinsame Kraftanstrengung: Wie der Corona-Impfstoff sicher ankommt

Die jetzt entwickelten mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 erfordern ausgeklügelte Verpackungskonzepte, damit ihre Wirksamkeit auch beim globalen Versand sichergestellt bleibt. Die Covid-19-Pandemie verlangt von den Verpackungsanbietern, Dienstleistern und Maschinenbauern eine schnelle Reaktion und gleichzeitig Fachwissen im Umgang mit medizinischen Produkten. Die Unternehmen haben auf den dringenden Bedarf schnell mit ihren Verpackungskonzepten für […]

5G IoT Wireless-Module von Fibocom

Die 5G-Module Fibocom FG150 und FM150 unterstützen sowohl 5G SA- als auch NSA-Netzwerkarchitekturen und bieten eine integrierte Multi-Netzwerk-Lösung, die mit globalen 5G Sub 6- und Millimeterwellenbändern kompatibel sind. Fibocom 5G-Module sind sowohl mit LTE- als auch mit WCDMA-Standards kompatibel. Das erspart Kunden Investitionssorgen in der Anfangsphase des 5G-Aufbaus, da es […]

Sicherheit im Masken-Dschungel

. Richtige Kennzeichnung ist maßgeblich für Infektionsschutz Gebrauchshinweise und passgenauen Sitz beachten FFP2-, CPA- und OP-Masken für den öffentlichen Raum Medizinische Masken oder FFP2/3-Masken werden Pflicht im öffentlichen Raum in Deutschland. Doch für viele Bürger sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Maskentypen und Bezeichnungen verwirrend, stellen die Prüfexperten von DEKRA […]

slashwhy stellt Studie zu Mobile App Development vor

Die Bereitstellung mobiler Applikationen wird für Unternehmen zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Analystenhaus techconsult GmbH im Auftrag des Softwareunternehmens slashwhy GmbH & Co. KG durchgeführt hat. Vor dem Hintergrund steigender Nutzererwartungen und der stetig wachsenden Auswahl verfügbarer Mobile Apps gewinnt außerdem die […]

NAHWÄRME ERFOLGREICH UMSETZEN (Webinar | Online)

In unserem kostenlosem Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Hackschnitzel und Biogasanlage erfolgreich eingebunden werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte wie es in Neubaugebieten und im ländlichen Raum zutrifft. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, […]

Rural District Heating Network: the Windsbach Case (Seminar | Online)

H2020 TEMPO – EU Forschungsprojekt   Verschiedene europäische Unternehmen arbeiten gemeinschaftlich an innovativen Lösungen für Wärmenetze. ENERPIPE hat speziell für Einfamilienhäuser in Neubaugebieten den Kompaktwärmespeicher CaldoTherm entwickelt. Am 28. Januar um 10.30 Uhr findet ein Webinar in englischer Sprache statt, wo die technische Lösung in der Gemeinde Windsbach vorgestellt wird. […]

Neue Studie prognostiziert erste Massenprodukte auf Graphen-Basis ab 2025

Nach einer umfassenden dreijährigen Auswertung haben Wissenschaftler des Fraunhofer ISI im Rahmen der EU-Forschungsinitiative Graphene Flagship den Industrialisierungsstatus und die Aussichten für eine Kommerzialisierung von Graphen-basierten Anwendungen bewertet und in einer Roadmap festgehalten. Die Ergebnisse sind in zwei neuen Publikationen zusammengefasst.  Wie steht es um die angekündigten Anwendungen aus Graphen […]