Monatliche Archive: März 2025

600 Beiträge

Datensicherheit mit AI Mesh

Frank Limberger ist Data & Insider Threat Security Specialist bei Forcepoint. Im Interview erläutert er, warum an datenzentrierter IT-Sicherheit kein Weg mehr vorbeiführt und weshalb sich Unternehmen vor der Klassifizierung ihrer Daten nicht mehr fürchten müssen. Die IT-Security entwickelt sich zunehmend von netzwerkbasierter Sicherheit hin zu einem datenzentrierten Ansatz. Was […]

SKZ stiftet erneut Sonderpreis im 40. „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken

Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt als Preisstifter im Wettbewerb „Jugend forscht die MINT-Bildung und freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Forschungsprojekt – „Umweltretter auf sechs Beinen“ von Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg – mit dem Sonderpreis für Kunststoff und Nachhaltigkeit auszeichnen zu können. „Jugend […]

Hybrides UEM optimiert Endgerätemanagement

Client Management heißt die seit langem bekannte Kategorie von Softwarelösungen zur zentralisierten, strukturierten und automatisierten Verwaltung von Endgeräten wie PCs, Servern und mobilen Devices mit Windows- oder Linux-Betriebssystemen. Mittlerweile hat sich anstelle dessen der Begriff „Unified Endpoint Management“ (UEM) durchgesetzt. Das hat mehrere Gründe. Zum einen hat sich die Verwaltung […]

Arbeitszeitgesetz in Bewegung:

Im Zuge der aktuellen Sondierungsgespräche erwägen die CDU, CSU und SPD, die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu ersetzen. PCS Systemtechnik begrüßt die aktuellen Pläne zur Flexibilisierung der Arbeitszeitregelungen und empfiehlt Lösungen für eine zuverlässige, rechtssichere Zeiterfassung – zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Denn die Verantwortung für die korrekte […]

Effektiv Kosten sparen in der Windelproduktion

Hersteller von Hygiene-Produkten wie Windeln stehen ständig unter dem Druck, Kosten zu senken und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Eine dauerhaft wirksame Methode, um diese Anforderungen zu erfüllen, ist der Einsatz von Ultraschall als Verbindungstechnologie anstelle von herkömmlichem Kleben. Das effiziente Fügeverfahren bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosteneinsparungen, […]

Soft & Cloud präsentiert sich auf führenden Branchenevents

Soft & Cloud auf drei Messen: Impulse Kassel (2.4.), DMEA Berlin (8.-10.4.), Codemotion Rom (14.4.) Soft & Cloud plant Ausbau des Partnernetzwerks und Stärkung der Beratungskompetenz Neuausrichtung zum ganzheitlichen Lösungsanbieter für kostenoptimiertes Lizenzmanagement Soft & Cloud, einer der führenden Anbieter für kostenoptimiertes Lizenzmanagement, nimmt an drei wichtigen Branchenveranstaltungen im April […]

Industrie 4.0: Mit IoT und KI zur intelligenten Produktion

Die Digitalisierung verändert die industrielle Produktion grundlegend. Industrie 4.0 steht für die Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Systemen mithilfe von Internet of Things (IoT), Künstlicher Intelligenz (KI) und datengetriebenen Prozessen. Der Ingenieur- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER zeigt, wie Unternehmen durch diese Technologien ihre Effizienz maximieren und neue Geschäftspotenziale erschließen […]

Blitz Purge: Das universelle Reinigungscompound für die einfache und gründliche Reinigung von Spritzguss- und Extrusionsanlagen

Bei der Verarbeitung von Polymeren in Spritzguss und Extrusion ist es normal, dass sich auf Schnecken, Werkzeugen und Heißkanälen verbranntes Material ablagert. Das führt zu einer ganzen Reihe von unerwünschten Effekten: Schwarze Punkte auf dem fertigen Produkt und langwierige Farbwechsel, was beides zu mehr Ausschuss führt. Und außerdem sorgen die […]

Starke Powermanagement-Lösungen für die Energiewende

Der Experte für elektrische Schutz- und Powermanagement-Lösungen Mersen präsentiert auf der PCIM 2025 in Nürnberg innovative Produkte für die Energiewende. Gezeigt werden u. a. Lösungen für E-Mobilität, Ladestationen und Energiespeichersysteme. Ein Highlight am Messestand wird das neue Power Stack sein, das Mersen zusammen mit dem Energietechnologie-Spezialisten Enoda Ltd. entwickelt hat. […]

Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energieressource

Gemeinsam mit der EurA AG, regionalen H2-Netzwerken und der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR lädt das ESA Business Applications Programm Interessierte am Freitag, den 10. April 2025 ab 13:00 Uhr nach Aachen ein, um die Zukunft von grünem Wasserstoff und Fördermöglichkeiten für Unternehmen durch die ESA zu erörtern. Nachhaltiger Wasserstoff gilt […]