Die im BioPark Regensburg gegründete Evanium Healthcare GmbH entwickelt einen Wirkstoff zur gezielten Verringerung alkoholbedingter Schäden. Durch die Nutzung der Labore des ebenfalls im BioPark angesiedelten Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) der OTH Regensburg, konnte das Produkt nun wesentlich weiterentwickelt werden. Seit 2018 sucht das junge Unternehmen […]
Firma BioPark Regensburg
Mit einer Festveranstaltung und 150 Ehrengästen sowie einem Tag der offenen Tür zelebrierte die BioPark Regensburg GmbH ihr Firmenjubiläum. Die Gäste konnten sich vor Ort von einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte überzeugen. Von 1999 bis 2019 wurden die Flächen verdreifacht, die Anzahl der Firmen vervierfacht und die Arbeitsplätze sogar verzehnfacht. Auf der […]
Vertreter der Pflegepraxis, Pflegewissenschaft, Hersteller und Politik trafen sich zum 2. Innovationstag Pflege in Regensburg. Servicerobotik, Dokumentation und Kommunikation waren zentralen Themen. Vorgestellte Roboter, Apps und Prozessinnovationen gaben Ausblicke in eine mögliche Pflegezukunft. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Forum MedTech Pharma und der BioPark Regensburg GmbH, einem Unternehmen der Stadt […]
Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben den diesjährigen Innovationspreis für eine herausragende Arbeit aus der OTH Regensburg im Verbund mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg im Rahmen des Dies academicus vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. […]
In drei Tagen zum Start-up ! Das war das Ziel von 40 Gründungsinteressierten aus der Region, die sich am Wochenende im BioPark trafen. Sieben Gründerteams nutzten die Chance und setzten in kurzer Zeit mit Unterstützung von Mentoren ihre Ideen in Geschäftsmodelle um. Überzeugt hatte die Jury am Sonntag der digitale […]
Das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) ist bis zur Fertigstellung des neuen Forschungsgebäudes im BioPark Regensburg untergebracht. Dort werden die Grundlagen für die Entwicklung neuer Immuntherapien erforscht, welche Therapieansätze gegen Krebs, Infektionen, Autoimmunerkrankungen sowie Organ- und Stammzelltransplantationen ermöglichen sollen. Das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) wurde 2010 als zentrale […]
Die Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) betreibt seit 2010 Forschung im Bereich Chemo- und Biosensorik in Regensburg. Anfangs im BioPark angesiedelt, werden die Aktivitäten jetzt im gegenüber liegenden Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik der Universität Regensburg mit dem Fokus „Zell-basierte Sensorik“ erfolgreich weitergeführt. In allen Bereichen der […]
Der BioPark in Regensburg nahm mit seinem Projekt „Healthcare Regensburg“ an der weltweit größten Health IT Messe der Welt mit 45.000 Besuchern und 1.300 Ausstellern in Las Vegas am Bayerischen Gemeinschaftsstand von Bayern International teil. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hatte im erst kürzlich vorgestellten Masterplan […]
Mit zwei Veranstaltungen hat der BioPark in Regensburg sein Projekt „Digital Health Initiative“ gestartet. Die Initiative soll Aktivitäten zur Digitalisierung in der medizinischen Versorgung am Standort und in der Region interdisziplinär bündeln, unterstützen und weiterentwickeln. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hatte erst kürzlich den Masterplan Gesundheitswirtschaft […]
Mit dem Programm ESIT (European School for Interdisciplinary Tinnitus research) fördert die EU mit 3,8 Mio Euro, vier Jahre lang die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern im Bereich der Tinnitus Forschung. Das Tinnituszentrum der Universität Regensburg agiert hierbei als Koordinator der zwölf europäischen Projektpartner. Weltweit sind 10% der Bevölkerung von Tinnitus betroffen. […]