Das Team sei nicht „deutsch“ genug, Mobbing gegenüber Fußballspielern aufgrund ihrer Hautfarbe: In und um die Fußballstadien haben seit den 1980er Jahren rechte Agitatorinnen und Agitatoren immer wieder die Möglichkeiten genutzt, um ihre Parolen zu proklamieren und Rassismus zu schüren. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Region Hannover, […]
Firma Region Hannover
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Viele Menschen wissen nicht, dass auch Eheleute […]
Ein Zeichen setzen für Europa: Die Region Hannover ist ab sofort Partnerin des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“. Dies haben heute (26. Februar 2019) die Mitglieder der Regionsversammlung entschieden. Das überparteiliche Bündnis verfolgt vier wesentliche Ziele: die Informationsvermittlung über die Europäische Union und ihre Institutionen, die Würdigung der Verdienste und Errungenschaften […]
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, so steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes. Wie lässt sich dieser Grundsatz heute, 70 Jahre nach Inkrafttreten der deutschen Verfassung, mit Leben füllen? Ebenso kreative wie kritische Antworten auf diese Frage haben 25 Schulen aus der Region Hannover und benachbarten Landkreisen entwickelt und […]
Mehr als 8.000 Fahrgäste steigen jeden Tag am Steintor ein und um – barrierefrei durch den neuen Hochbahnsteig. Das Großprojekt 10/17 ist im Innenstadtbereich abgeschlossen, nach dreieinhalb Jahren Bauzeit sind alle Bahnsteige der Linien 10 und 17 zwischen Goetheplatz und Endhaltestelle Raschplatz barrierefrei zugänglich. Grund zum Feiern: Mit einem Fest […]
Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 25. Februar 2019, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum […]
Ob Geocaching im Harz oder Fitness im Gailhof: Im Jahresprogramm des Teams Jugend- und Familienbildung der Region Hannover ist für jeden und jede etwas dabei – von Reisen und Aktivitäten in den Schulferien über Freizeiten und Wochenend-Trips bis zu Workshops und Fortbildungen. Für zwei Angebote im März gibt es noch […]
Digital ist besser: Das gilt längst auch für die Planung und Durchführung von Bauprojekten. Der Trend der Stunde im Baugewerbe heißt „Building Information Modeling“, kurz BIM, und dient dazu, den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks von der Konzeption über Konstruktion und Wartung bis hin zur Entsorgung bzw. Nachnutzung auf einer zentralen […]
Oft zögern Frauen, sich auf eine interessante Stellenanzeige zu bewerben, weil sie die darin beschriebenen Anforderungen nicht zu 100 Prozent erfüllen. Oder sie stellen ihre Qualifikationen nicht optimal dar, weil sie den Ausschreibungstext – auch zwischen den Zeilen – falsch interpretieren. Worauf es beim Lesen der Stellenausschreibung ankommt, wie sie […]
Bei der Baumesse B.I.G. (Bauen, Immobilien, Garten) auf dem Messegelände an der Hermesallee in Hannover dreht sich vom 30. Januar bis 3. Februar 2019 alles rund um Bauen, Immobilien und Garten. Auch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Anna-Siemsen-Schule (BBS 7) Hannover präsentieren ihre Arbeit in Halle 26, Stand […]