Vom 22. bis zum 24. Juni sind wir auf der LEARNTEC xChange 2021! Es erwarten Sie spannende Online-Expertenvorträge und virtuelle Roundtables rund um die Digitalisierung der Lern- und Arbeitswelt in Schule, Hochschule und Beruf. Im Fokus stehen Themen wie User Experience, Workplace Learning und Future Skills, sowie die digitale Hochschullehre […]
Monatliche Archive: Juni 2021
Mit dem Projekt „Healthcare Regensburg – managed by BioPark“ wurde eine neue Initiative der Stadt Regensburg mit Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums im Bereich der Gesundheitswirtschaft angestoßen. Eine aktuelle Studie des Clusters zeigt, dass 2019 im Raum Regensburg 831 Betriebe einen Umsatz von 2,7 Mrd.€ erwirtschaftet haben und dokumentiert damit die […]
Ob aufgrund des Alters oder wegen körperlicher Einschränkungen – die Gründe, warum Sanitäranlagen von manchen Menschen nur schwierig zu nutzen sind, können sehr unterschiedlich sein. Umso wichtiger ist es, diese Aufgabenstellung schon bei der Planung eines privaten Bades oder eines öffentlichen Sanitärraums von Anfang an mitzudenken. Denn mit dem richtigen […]
. – Einreichung in den USA für Patienten mit rezidivierenden indolenten B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (iNHL) – In der EU Zulassung für rezidivierendes Marginalzonenlymphom (MZL) beantragt, einem Subtyp vom iNHL – Die Anträge stützen sich auf die Ergebnisse der Phase-III-Studie CHRONOS-3, die der Kombination aus Copanlisib und Rituximab bei Patienten mit iNHL eine […]
Die SPS-Programmierung ist heute in der Industrie und in der Hausautomation sehr weit verbreitet. In diesem Buch beschreibt der Autor, wie der Raspberry Pi 4 als SPS eingesetzt werden kann. Angefangen mit der Softwareinstallation auf dem Raspberry Pi und dem SPS-Editor auf dem PC geht es nach einer Beschreibung der […]
Die spstiger UG mit Sitz in Hamburg baut ihr Portfolio an IoT-Lösungen stark aus. „Wir nehmen bei unseren Kunden einen hohen Bedarf war, auch einfache Maschinen und Anlagen aus der Ferne steuern, überwachen und fernwarten zu können. Der Aufwand dafür, diese Maschinen sicher ins Netz zu bringen, war bisher aber […]
Sinkende Coronazahlen machten es möglich: am 10. Mai ging der erste Kurs der neu gegründeten Elektroplaner-Akademie im Marburger Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen (BZH) pünktlich und als Präsenzveranstaltung an den Start. Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in den nächsten zwei Jahren zum „Qualifizierten Fachplaner Elektrotechnik“ weitergebildet. Die insgesamt sechs praxisorientierten Module […]
Die Kunststoff-Fertigung der Zukunft ist digital dank Künstlicher Intelligenz (KI). Und sie ist nachhaltig, denn sie entwickelt Produkte aus CO2-neutralen, pflanzlichen Materialien – die zudem wiederverwertet werden können und recyclebar sind. Keine Zukunftsmusik, sondern bereits Realität, die für viele Unternehmen Vorbild sein soll: Im KI-Reallabor der Smart Factory OWL in […]
Elf Kunstinstitutionen, zwölf Orte, zwölf Kunstschaffende und Künstlerkollektive: Die IntraRegionale präsentiert vom 13. Juni bis 18. Juli 2021 zeitgenössische Klangkunst an ungewöhnlichen Orten. Die Hörregion Hannover vertieft mit einem umfangreichen Begleitprogramm das Hör- und Kunsterlebnis. Geräuschintensive Abflussreiniger, ein Duett auf dem Hometrainer, Pingpong auf abgestimmten Sperrholzplatten: Atonor macht aus alltäglichen […]
Selbstoptimierung Die Lesestrategie des Readers verbessert sich im laufenden Prozess kontinuierlich, je mehr Codierungen gelesen werden, desto mehr Strategien erzeugt oder optimiert die integrierte Software selbstständig. Das System wird unempfindlich gegenüber möglichen Prozessschwankungen und ein ständiges Anpassen sowie damit verbundene Kosten entfallen. Hohe Prozesssicherheit Die automatische Optimierung des Leseprozesses hat […]