Archiv des Monats: Oktober 2025

652 Beiträge

Wir machen Hamburg

Hamburgs öffentliche Unternehmen öffnen ihre Türen – und laden im November 2025 alle Menschen in Hamburg ein, einen Blick hinter die Kulissen der Stadtwirtschaft zu werfen. Den ganzen Monat lang wird es über 60 kostenlose Veranstaltungen der Unternehmen im gesamten Stadtgebiet geben. Im Fokus stehen die Vielfalt von Branchen und […]

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD – Rapid PBF Polymer Development startet eine zukunftsweisende Initiative zur schnelleren Entwicklung neuartiger Kunststoffpulver für die additive Fertigung mittels Powder Bed […]

Jira-On-Premise vor dem Aus: agorum® bietet souveräne Alternative mit NORA | 360°

Atlassian stellt den Support für Jira Server und Data Center ein. Viele Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, ihre bisherige On-Premise-Umgebung in die Cloud zu migrieren. Wer aus Datenschutz- oder Souveränitätsgründen nicht in die Atlassian-Cloud wechseln möchte, findet mit NORA | 360° auf agorum core eine zukunftssichere und vollständig selbst […]

ISG & NIS2 mit ISMS nach ISO 27001 umsetzen: 6 Schlüsselbranchen im Fokus

Mit dem neuen Informationssicherheitsgesetz (ISG) und der NIS2-Richtlinie steigt die Verantwortung für Cyberresilienz insbesondere in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, OT-Systeme, kritische Infrastrukturen, Finance und Behörden. Ein nach ISO/IEC 27001:2022 aufgebautes ISMS etabliert klare Strukturen, reduziert Risiken messbar und macht Compliance zur gelebten Praxis. Wir klären, welche Vorgaben Ihre Branche jetzt erfüllen […]

Vier Fragen entscheiden über mehr Cyber-Resilienz

Die Mehrheit der Unternehmen weltweit setzt inzwischen Lösungen zum Schutz ihrer Endpunkte ein. Branchenweit wird dafür mit ähnlichen Attributen wie „KI-gestützt“, „Next-Gen“ oder „integriert“ kommuniziert. Doch es bestehen erhebliche Unterschiede, insbesondere, wenn Unternehmen von reiner Prävention zu strategischer und ganzheitlicher Detection & Response übergehen, um die Resilienz zu stärken.  Dass […]

Digital-Truck besucht Gymnasium Remchingen

Wer künftig ins Berufsleben startet, sollte digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen können, sondern sie auch verstehen. Schülerinnen und Schülern hilft dabei der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der vor den Herbstferien am Gymnasium in Remchingen zu Gast ist. In der mobilen Ausstellung lernen angemeldete Klassen auf spielerische Weise digitale […]

Innovative Verbindungslösungen für industrielle Automatisierung von Morgen

Vom 25. bis zum 27. November 2025 zeigt LAPP auf der führenden Fachmesse für smarte und digitale Automation SPS in Nürnberg innovative Produkte und intelligente Lösungen für die Industriekommunikation und Automation. Neben dem bewährten Stand 310 in Halle 2 kommt dieses Jahr zum ersten Mal ein zweiter Stand 322 in […]

Humanoid Global berichtet über Fortschritte beim Flaggschiffprojekt von Cartwheel Robotics, dem Humanoiden Yogi

Humanoid Global Holdings Corp. („Humanoid Global“ oder das „Unternehmen“) (CSE: ROBO, FWB: 0XM1, OTCQB: RBOHF), ein börsennotierter Investment-Emittent, der sich auf den Auf- und Ausbau eines Portfolios von zukunftsweisenden Unternehmen im Sektor der humanoiden Robotik und verkörperten KI konzentriert, gibt ein Update von Cartwheel Robotics Inc. („Cartwheel Robotics“) bekannt. Cartwheel Robotics entwickelt den „Yogi“, eine […]

KI-Power nutzen, Sicherheit bewahren

Doch während KI-Lösungen immer schneller auf den Markt drängen und Mitarbeitende zunehmend mit unterschiedlichsten Geräten und Apps arbeiten wollen und müssen, geraten wichtige Sicherheitsprinzipien schnell ins Hintertreffen. Studien zeigen, dass bereits 91 Prozent der Unternehmen bei der Einführung von KI riskante Sicherheitskompromisse eingehen. Vor allem fehlende Leitplanken, schwache Zugriffskontrollen und […]

Verwaltungen im Fadenkreuz: Fast jeder zweite Beschäftigte war bereits direkt oder indirekt von einem Cyberangriff betroffen

Cyberangriffe auf Kommunen, Landkreise und Behörden sind längst kein Ausnahmefall mehr: Fast 45 Prozent der Beschäftigten hat eine Attacke entweder persönlich erlebt oder davon durch den Kollegenkreis der eigenen Verwaltung erfahren. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Die […]