Archiv des Monats: Oktober 2025

652 Beiträge

PCS Systemtechnik erzielt Rekordumsatz und setzt auf digitale Services für nachhaltiges Wachstum.

PCS Systemtechnik, ein führender deutscher Anbieter von Lösungen für Zeiterfassung und Gebäudesicherheit, hat das Geschäftsjahr zum 30. Juni 2025 mit einem Umsatzwachstum von 10 % auf 29,3 Millionen Euro abgeschlossen. In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld konnte das Unternehmen damit das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte erzielen und gleichzeitig die strategischen Weichen für […]

WEKA Media präsentiert auf der A+A 2025 wegweisende digitale Arbeitsschutzlösungen

Als erfahrenes Fachmedienhaus und Innovator im Bereich Arbeitsschutz stellt WEKA Media auch in diesem Jahr auf der A+A 2025 vom 4. bis 7. November 2025 in Düsseldorf seine praxisorientierten Technologien für ein modernes, zugleich effizientes Arbeitsschutzmanagement vor. Zentrale Schwerpunkte der WEKA-Ausstellung am Stand A38 in Halle 4 der Weltleitmesse für […]

Gemeinsam die Energiewende gestalten – mit 150 € Rabatt für Contractoren

BHKW-Consult und Energie.Events laden alle Contracting-Unternehmen herzlich ein, mit einem zusätzlichen Rabatt in Höhe von 150?€ am Energiewende-Kongress der Wohnungswirtschaft am 28./29. Oktober in Magdeburg teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit führenden Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Impulse für eigene Projekte zu gewinnen. Die Energiewende in […]

NIS2 in Österreich und die Bedeutung von Pre-Employment- und Re-Screening im Human Risk Management von Validato

Die NIS2-Richtlinie (EU 2022/2555) ist die überarbeitete Fassung der ersten europäischen Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS1) aus dem Jahr 2016. Ihr Ziel: die Cybersicherheitsstandards innerhalb der Europäischen Union anzugleichen und deutlich zu verschärfen. Der Handlungsdruck entstand aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre – wachsende Cyberangriffe, geopolitische Spannungen und uneinheitliche […]

Neuer Druckluft-Adsorptionstrockner DRYPOINT ACC von BEKO TECHNOLOGIES

Mit dem neuen Drypoint ACC erweitert Beko Technologies sein Portfolio an Adsorptionstrocknern um eine besonders kompakte und energieeffiziente Baureihe für industrielle Anwendungen. Der kaltregenerierende Trockner ist in neun Baugrößen für Volumenströme von 5 bis 100?m³/min erhältlich und steht in zwei Varianten zur Verfügung: Standard und Premium. Der DRYPOINT ACC erzielt […]

Abschluss des Projekts DiSerHub: Erfolgreiche Weichenstellung für die digitale Transformation in der Automobilindustrie

Im einzigartigen Ambiente der Motorworld München fand Ende Juni der Expertengipfel zur digitalen Transformation der Automobilwirtschaft statt. Die Veranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss von DiSerHub und das Projektkonsortium zog eine überaus positive Bilanz. Drei Jahre lang wurde daran gearbeitet, Unternehmen der Automobilindustrie – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – […]

BIM für Kommunen – Modul 1: Einführung und strategische Grundlagen

Das erste Modul der vertiefenden Webinarreihe “BIM für Kommunen” richtet sich an kommunale Akteure, die BIM nicht nur verstehen, sondern auch strategisch nutzen wollen. Jakob Przybylo eröffnet mit einer praxisnahen Einführung in die Grundlagen von BIM und erklärt die Kernbegriffe, Methoden und Standards. Im Zentrum steht die Frage, welchen Mehrwert […]

Leistungsstarke Mechatronik – Made in Bayern

Alles drehte es sich um „Innovating Tomorrow – Erfolgsfaktor Mechatronik“. Das GBN Systems Messe-Team berichtet: GBN Systems Videonews – Report Internationales Forum Mechatronik in Graz, Steiermark Der mechatronische Gerätebauer GBN Systems aus dem bayerischen Buch am Buchrain nahm mit einer Delegation am Internationalen Forum als Aussteller teil. 1999 von der UNESCO wurde die zweit größte Stadt Österreichs […]

Multi News 10.25 | Der neue MC-D Kühlturm

Unser neu entwickelter druckbelüfteter Kühlturm MC-D befindet sich derzeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Praxistest. Unter realen Betriebsbedingungen wird überprüft, ob sich die theoretisch ermittelten Werte bestätigen. Dabei werden unterschiedliche Volumenströme, variierende Wärmeeinträge sowie reale Umgebungsbedingungen berücksichtigt – so lassen sich die Leistungskurven präzise ermitteln. Dies ist ein […]

Packstation für Unternehmen im Facility Management

Die Anforderungen an modernes Immobilien- und Facility Management haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Betreiber von Büroimmobilien, Business Parks, Co-Working-Spaces oder Wohnanlagen stehen vor der Herausforderung, ihren Mietern und Bewohnern nicht nur Räume, sondern auch digitale Services zu bieten. Ein Service, der sich dabei besonders etabliert, ist die […]