Firma FSKZ e. V.

264 Beiträge

3 Fragen – 3 Antworten: Die Gruppe „Materialentwicklung“ am SKZ

Die Gruppe Materialentwicklung des SKZ bietet eines der breitesten Betätigungsfelder. So vielfältig wie der Werkstoff Kunststoff sind auch die eingesetzten Materialien und Additive. Langeweile kommt in der Materialentwicklung daher nie auf. Gruppenleiter Dr. Michael Bosse fand trotzdem die Zeit, den Vertriebskollegen kurz Rede und Antwort zu stehen. Michael, was fasziniert […]

SKZ entwickelt IR-Technik zur Sicherung der 3D-Druckqualität

Das SKZ entwickelt in einem laufenden Forschungsprojekt eine zerstörungsfreie Inline-Prüftechnik für 3D-gedruckte Bauteile auf Basis der passiven Thermografie. Die zuverlässige Detektion von gezielt erzeugten Fehlermerkmalen ist bereits möglich. Die steigende Nachfrage nach additiv gefertigten Bauteilen erfordert auch in der Produktion eine zunehmend besser werdende Qualitätskontrolle, um die Effizienz der teils […]

Meusburger und SKZ: Nachschlagewerk zur Behebung von Formteilfehlern im Spritzguss – jetzt auch in Englisch!

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation zwischen dem SKZ und der Meusburger Georg GmbH & Co. KG geht weiter. Das Handbuch zu Ursachen und passenden Lösungsansätzen für Formteilfehler im Spritzguss begeistert die bisherigen Empfänger. Jetzt gibt es das Nachschlagewerk auch in englischer Sprache. Ob Fadenbildung, Farbunterschiede, Luftblasen oder Verzug – selbst erfahrene […]

EZD entwickelt vanadiumoxid-basierte Hochleistungselektroden für Natriumionen-Batterien

Selb, 18. November 2022 – Die Nachfrage zu autarken Energiespeicherlösungen hat in den letzten Monaten ein Allzeithoch erreicht. Damit verbunden wächst der Druck auf die Industrie günstige, sichere und zusätzlich nicht giftige Batteriespeichersysteme zu entwickeln. Dieser Thematik nimmt sich das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb im Rahmen des […]